In World of Tanks könnt ihr Teile euer Fahrzeuge oder auch das komplette Äußere anpassen. Klickt in eurer Garage über dem Fahrzeugfeld auf Äußeres, um zum Anpassungsbildschirm zu gelangen.
Anpassungselemente
Ihr könnt für jeden Kartentyp verschiedene Stile oder Anpassungselemente auf euer Fahrzeug anwenden: Sommer,
Winter und
Wüste.
Allgemein gesagt werden Anpassungselemente mit Gold gekauft, einige 2D‑Stile könnt ihr mieten und mit Kreditpunkten bezahlen. Dazu erhaltet ihr besondere Anpassungselemente als Belohnung aus diversen Spielevents, einige können auch im Premium-Laden gekauft werden.
Ihr könnt das Äußere eures Fahrzeugs mit den folgenden Elementen angepassen:

Ein besonderes Dekor für alle Kartentypen, das dreidimensionale Elemente hinzufügt. Bringt einen Bonus auf die Tarnung des Fahrzeugs. Jeder 3D‑Stil wurde für ein spezifisches Fahrzeug entworfen und kann nur mit progressiven Elementen kombiniert werden.

Ein Dekor für alle Kartentypen, das euer Fahrzeug mit einem besonderen Bild oder einer Kombination von Tarnung und anderen Anpassungselementen bedeckt. Bringt einen Bonus auf die Tarnung des Fahrzeugs. 2D‑Stile können an Nationen gebunden oder frei auf alle Fahrzeuge anwendbar sein.
Dieses Anpassungselement kann mit 3D‑Aufsätzen und progressiven Elementen kombiniert werden, einige Stile erlauben auch Anpassungen, wie etwa das Ändern der Tarnung oder der Wappen für jeden Kartentyp.

Ein dekoratives Element für alle Kartentypen, das keinen Einfluss auf die Leistung im Gefecht hat, sondern dem Fahrzeug nur ein besonderes Aussehen verleiht. Kann zusammen mit anderen Anpassungselementen (außer 3D‑Stilen) auf Fahrzeugen angebracht werden. Ihr könnt bis zu fünf 3D‑Aufsätze auf einem Fahrzeug anbringen.


Ein dekoratives Element, das an fünf Bereichen des Fahrzeugs angebracht werden kann: Wanne, Turm, Fahrwerk, Geschütz und Kanonenblende. Für jeden Bereich wird ein Eimer Lack benötigt. Um das komplette Fahrzeug zu färben, braucht ihr also fünf Eimer Lack je Kartentyp.

Eine funktionale äußere Anpassung, die den Tarnwert eures Fahrzeugs verbessern kann. Es gibt eine Auswahl Tarnmuster für jeden Kartentyp, die auf Wanne, Turm und Geschütz angewandt werden können. In einige Fällen könnt ihr die Skalierung oder das Farbmuster der Tarnung ändern.

Große Bilder, die sich über mehrere Teile des Fahrzeugs erstrecken. Ihr könnt diese Bilder skalieren und horizontal spiegeln, die Anzahl verfügbarer Plätze für Dekore hängt vom Seitenverhältnis ab. Es können maximal drei Dekore gleichzeitig auf einem Fahrzeug angebracht werden.

Verzierungen für Fahrzeuge, die an Stelle der normalen nationalen Flaggen und Symbole angebracht werden können. Abhängig vom Fahrzeugmodell könnt ihr ein oder zwei Wappen anbringen.

Ein dekoratives Element, das aus einem kurzen Text oder einer Zahl besteht. Textschriftzüge sind unveränderbar. Sie sind entweder an eine bestimmte Nation gebunden oder können an beliebigen Fahrzeugen angebracht werden. Optional könnt ihr euer Fahrzeug mit einer taktischen Nummer versehen – eine bearbeitbare Zahlenkombination mit einer Auswahl verschiedener Schriftarten. Je nach Fahrzeugmodell könnt ihr ein oder zwei Schriftzüge an Turm oder Wanne anbringen.

Mit Effekten verpasst ihr eurem Fahrzeug ein vom Kampf gezeichnetes Aussehen oder lasst es wie eine brandneue Kampfmaschine frisch aus der Fabrik aussehen.
Lacke, Tarnungen, Dekore, Wappen, Schriftzüge und Effekte können gemeinsam genutzt werden und werden anders als Stile separat für jeden Kartentyp angewandt.
Progressive Elemente
Progressive Elemente sind Anpassungselemente für ein Fahrzeug, die durch Erfüllen bestimmter Bedingungen im Gefecht verdient werden, wie etwa durch das Verdienen von Überlegenheitsabzeichen.
Jedes progressive Element umfasst mehrere Stufen, die durch Erfüllen von Bedingungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad erreicht werden. Das Aussehen des Elements ändert sich mit jeder Stufe. Sobald ihr ein progressives Element erhaltet, erhaltet ihr auch eins seiner Exemplare kostenlos. Um dieses Element für verschiedene Kartentypen oder mehrere Plätze zu nutzen, müsst ihr zusätzliche Exemplare des Elements erwerben.
Ihr könnt jede erreichte Stufe des progressiven Elements auf eurem Fahrzeug anbringen. Sobald ihr ein progressives Element erhalten habt, könnt ihr es mit den meisten Stilen dieses Fahrzeugs zusammen nutzen.
Um mehr über progressive Elemente und die Stufen zu erfahren, die ihr bereits freigeschaltet habt, geht links am Bildschirm zu Progressive Elemente.
Anpassungen hinzufügen oder entfernen
Um ein eigenes Anpassungselement am Fahrzeug anzubringen:
- Wählt in der Garage ein Fahrzeug aus, das ihr anpassen wollt, und klickt auf Äußeres.
- Wählt im Anpassungsfeld unten am Bildschirm den Reiter mit dem Element aus, das ihr anwenden wollt. Für 2D‑ und 3D‑Stile müsst ihr nur auf das Bild klicken, um sie für alle Kartentypen anzuwenden.
-
Elemente wie Lacke und Wappen werden für jeden Kartentyp separat angebracht. Auf der linken Seite des Bildschirms wählt ihr einen Kartentyp aus, dann klickt ihr auf das Element, das ihr hinzufügen wollt. Einer oder mehrere Plätze werden für das ausgewählte Anpassungselement angezeigt. Klickt auf den Platz, um das Element auf den entsprechenden Teil des Fahrzeugs anzubringen.
Um die Auswahl der Elemente zu beschleunigen, könnt ihr den Filter
auf der linken Seite des Anpassungsfelds nutzen.
Die Fahrzeugteile mit den gewählten Anpassungen sind durch ein besonderes Symbol
gekennzeichnet. Wenn ihr darauf klickt, könnt ihr das Kreismenü mit zusätzlichen Aktionen nutzen. Hier könnt ihr die Tarnung anpassen, das Element für alle Kartentypen anwenden oder das Element aus dem Platz entfernen.
- Ihr könnt die angewandte Anpassung kaufen, indem ihr rechts oben im Anpassungsfeld auf Zum Kauf gehen klickt. Im Bildschirm mit den zu kaufenden Objekten klickt ihr auf „Kaufen und verlassen“.

Das zuvor gekaufte und jetzt vom Fahrzeug entfernte Element wird im Lager aufbewahrt und kann auf dasselbe Fahrzeug oder ein anderes Fahrzeug, für das dieses Element verfügbar ist, angebracht werden. Ihr könnt Elemente auch verkaufen: Klickt dafür das Element mit der rechten Maustaste an und wählt Verkaufen aus.
Historische Relevanz
Alle Anpassungselemente im Spiel fallen in eine dieser Kategorien:
Historisch: Stile und Anpassungselemente, die irgendwann im echten Leben so existierten und genutzt wurden (oder hätten genutzt werden können).
Nicht-historisch: Stile und Anpassungselemente, die nicht existiert haben, aber theoretisch in bestimmten Situationen im echten Leben hätten existieren können.
Fiktional: Stile und Anpassungselemente, die höchstwahrscheinlich im echten Leben so nicht auftreten würden.
Welchen Einfluss hat das auf das Spiel?



Standardmäßig werden alle Fahrzeuge nur in ihrem historischen Standardaussehen gezeigt. Die Anzeige von Designs und Anpassungselementen kann in den Spieleinstellungen eingestellt werden.
Um die Anzeige des Äußeren einzustellen:
- Drückt in der Garage auf Esc und wählt dann Einstellungen aus.
- Wählt unter Allgemein bei Anzeige von Anpassungselementen im Gefecht die gewünschte Option aus.
- Klickt auf Anwenden.

Wenn ihr die Darstellung nicht-historischer und fiktiver Elemente aktiviert, seht ihr alle Anpassungsstile auf dem Schlachtfeld.
Wenn die Stilzusammenstellung auch nur ein einziges nicht-historisches oder fiktives Element enthält, gilt das gesamte Äußere als nicht-historisch und wird Spielern mit der Standardeinstellung nicht mehr angezeigt.
Achtet auf die Schaltfläche (Zusammenfassung) rechts oben im Anpassungsfenster. Sobald ihr ein nicht-historisches oder fiktionales Element anbringt, erscheint ein entsprechendes Symbol über der Schaltfläche. Wenn ihr wollt, dass alle Spieler den angepassten Stil eures Fahrzeugs sehen können, klickt auf
und entfernt alle nicht-historischen oder fiktiven Elemente aus der Liste. Ihr könnt, falls gewünscht, alternative historische Elemente auswählen.