Ein schwedisches Sturmgeschütz. Das Fahrzeug wurde von 1941 bis 1944 entwickelt. Im März 1944 erhielt Scania-Vabis einen Auftrag über 36 Fahrzeuge. Die ersten 18 Fahrzeuge wurden durch Umbau des Strv m/41 SII fertiggestellt. Zunächst war die Selbstfahrlafette mit einem 75-mm-Geschütz ausgestattet, doch im März 1946 wurden alle Fahrzeuge mit 105-mm-Geschützen umgerüstet. Insgesamt wurden 36 Selbstfahrlafetten gebaut und blieben bis 1973 im Dienst.
Kommandant
Funker
Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.