Die Entwicklung des Fahrzeugs wurde im noch immer von den Deutschen besetzten Frankreich begonnen. Das Fahrzeug basierte auf dem Fahrwerk des veralteten B1 Bis und wurde mit einem modernen und starken Geschütz ausgerüstet. Das Projekt wurde vom Entwicklungsbüro Atelier de Construction de Rueil abgeschlossen. Insgesamt wurden 60 Fahrzeuge gebaut. Der Panzer wurde im Vergleich mit ähnlichen ausländischen Fahrzeugen als weniger erfolgreich erachtet.
Die Eigenschaften sind für ein Fahrzeug mit einer zu 100 % ausgebildeten Besatzung angegeben.