Der mittlere Panzer Lago aus den 1930er war Ausgangspunkt für die Entwicklung. Das 75-mm-Bofors-Geschütz wurde auf dem 22,5 Tonnen schweren Panzer verbaut. Insgesamt wurden 282 Fahrzeuge verschiedener Ausführungen gebaut. Die Varianten TM, TH und TV nutzten den Zwillingsmotor Scania-Vabis L-603 mit 160 PS, während die Strv m/42 EH mit einem einzigen Volvo A8B ausgestattet waren, der 370 PS leistete.
Kommandant
Funker
Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.