Das Fahrzeug wurde 1944 im schweren Maschinenwerk Uralmasch entwickelt und basierte auf dem T-34-85. Der Motor wurde in den Vorderteil der Wanne verlegt und der Kampfraum in den hinteren Teil. Die Besatzung wurde dadurch besser geschützt. Ebenso verringerte sich die Dicke der unteren Wannenpanzerung. Obwohl die SU-100M1 nie gebaut wurde, war sie ein Zwischenschritt in der Entwicklung der SU-100 und SU-101, die beide gebaut wurden.
Kommandant
Funker
Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.