X T-22 medium
Zum Vergleich hinzufügen
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

T-22 medium UdSSR

Zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug zum Vergleich hinzugefügt Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzugefügt
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

Belohnungsfahrzeuge

Der Prototyp der Wanne des A-22 wurde 1949 gebaut. Der Entwurf integrierte gewalzte Panzerplatten mit maximalem Anstellwinkel. Testbeschüsse ergaben, dass die Wanne guten Schutz vor großkalibrigen panzerbrechenden Geschossen bot. Die Wanne wurde als Grundlage für den mittleren Panzer T-22 verwendet. Die Entwicklung wurde nach der Vorbereitung der Aufhängung und dem allgemeinen Entwurf eingestellt. Später flossen die besten Innovationen in die Entwicklung des Objekts 907.

Nation UdSSR UdSSR
Stufe Stufe X
Typ Mittlerer Panzer Mittlerer Panzer
Rolle Mittlerer Sturmpanzer Mittlerer Sturmpanzer

Mannschaft

Besatzungsmitglieder Kommandant

Kommandant

Funker

Besatzungsmitglieder Richtschütze
Besatzungsmitglieder Fahrer
Besatzungsmitglieder Ladeschütze
X

T-22 medium

X

V-12-5 verkürzt

X

R-123

X

T-22 medium

X

100 mm D-54TS

Das ist ein Belohnungsfahrzeug. Belohnungsfahrzeuge haben den Elitestatus, erwirtschaften mehr Erfahrung in jedem Gefecht, geben andere Boni und müssen nicht erforscht werden.

Dieses Fahrzeug hat die Fähigkeit, Anleihen in bestimmten Spielmodi zu verdienen.

Eigenschaften

Feuerkraft

320 / 320 / 420 SP Schaden
264 / 330 / 50 mm Durchschlagskraft
7,50 Sek. Geschütznachladezeit
8 Schuss/Min. Feuergeschwindigkeit
2.560 SP/Min. Schaden je Minute
2,10 Sek. Zielerfassung
0,38 m Streuung auf 100 m
50 Stk. Munitionskapazität

Beweglichkeit

36 / 39 t Gesamt-/Höchstgewicht
750 PS Motorleistung
20,83 PS/t Leistungsgewicht
55 km/h Höchstgeschwindigkeit
40 °/s Wendegeschwindigkeit
40 °/s Turmdrehgeschwindigkeit

Überlebensfähigkeit

1.900 SP Struktur
100 / 80 / 80 mm Wannenpanzerung
230 / 170 / 140 mm Turmpanzerung
12,03 Sek. Fahrwerk-Reparaturzeit

Aufklärung

400 m Sichtweite
850 m Signalreichweite

Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.

Schließen