III SU-76I
Zum Vergleich hinzufügen
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

SU-76I UdSSR

Zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug zum Vergleich hinzugefügt Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzugefügt
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

Premiumfahrzeuge

Der erste Prototyp der SU-76I („I“ steht im russischen für „fremd“) wurde im März 1943 ausgehend von den erbeuteten deutschen StuG III und Pz.Kpfw. III gebaut und trug ein sowjetisches 76-mm-Geschütz des Typs F-34. 200 Fahrzeuge wurden gebaut. Die SU-76I nahm bis Sommer 1944 an Kampfhandlungen teil und wurde bis zum Ende des Kriegs für Ausbildungszwecke genutzt. Die SU-85I sollte der nächste Schritt in der Entwicklung werden.

Nation UdSSR UdSSR
Stufe Stufe III
Typ Jagdpanzer Jagdpanzer

Mannschaft

Besatzungsmitglieder Kommandant
Besatzungsmitglieder Richtschütze
Besatzungsmitglieder Fahrer
Besatzungsmitglieder Ladeschütze

Ladeschütze

Funker

III

SU-76I

IV

Maybach HL 120 TRM

IV

9R

IV

76 mm S-1

Das ist ein Premiumfahrzeug. Premiumfahrzeuge erwirtschaften in jedem Gefecht mehr Kreditpunkte und Erfahrung und bieten weiterer Boni.

Eigenschaften

Feuerkraft

110 / 110 / 156 SP Schaden
86 / 102 / 38 mm Durchschlagskraft
3,87 Sek. Geschütznachladezeit
15,50 Schuss/Min. Feuergeschwindigkeit
1.705 SP/Min. Schaden je Minute
2,10 Sek. Zielerfassung
0,44 m Streuung auf 100 m
170 Stk. Munitionskapazität

Beweglichkeit

22,78 / 24,80 t Gesamt-/Höchstgewicht
300 PS Motorleistung
13,17 PS/t Leistungsgewicht
50 km/h Höchstgeschwindigkeit
40 °/s Wendegeschwindigkeit
42 °/s Waffenrichtgeschwindigkeit

Überlebensfähigkeit

285 SP Struktur
60 / 30 / 50 mm Wannenpanzerung
10,03 Sek. Fahrwerk-Reparaturzeit

Aufklärung

300 m Sichtweite
325 m Signalreichweite

Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.

Schließen