Das Fahrzeug wurde Anfang der 1930er vom Entwicklungsbüro der Kirow-Versuchsmaschinenbaufabrik Nr. 185 (Leningrad) entwickelt. Das Projekt basierte auf dem leichten Panzer T-26 und sollte mechanisierte Einheiten unterstützen. Drei Prototypen mit 76-, 122- und 152-mm-Geschützen wurden gebaut. Die Variante mit dem 122-mm-Geschütz erhielt die Freigabe zur Produktion. Die Armee erhielt insgesamt 30 Fahrzeuge. Das Projekt wurde 1937 eingestellt.
Kommandant
Funker
Die Eigenschaften sind für ein Fahrzeug mit einer zu 100 % ausgebildeten Besatzung angegeben.