X Objekt 279 früh
Zum Vergleich hinzufügen
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

Objekt 279 früh UdSSR

Zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug zum Vergleich hinzugefügt Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzugefügt
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

Belohnungsfahrzeuge

Eine frühe Variante eines Entwurfs für einen schweren Panzer mit ausgezeichneter Geländegängigkeit und einer neuen Anordnung. L. S. Trojanow entwickelte dieses Fahrzeug zwischen 1947 und 1948. Das Fahrzeug hatte einen Antrieb aus vier Ketten, die an Längsträgern befestigt waren. In diesen Trägern waren die Treibstofftanks untergebracht, wodurch das Brandrisiko deutlich verringert wurde. Diese Lösung bot eine hohe Geländegängigkeit und Überlebensfähigkeit: der Panzer konnte sich auch mit beschädigten Ketten weiter bewegen. Da die Wanne über dem Antrieb lag, war der Kampfraum größer und so konnte mehr Munition mitgenommen und ein Lademechanismus für eine schnelle Feuerrate eingebaut werden. Ein funktionaler Prototyp wurde 1948 gebaut.

Nation UdSSR UdSSR
Stufe Stufe X
Typ Schwere Panzer Schwere Panzer
Rolle Schwerer Durchbruchspanzer Schwerer Durchbruchspanzer

Mannschaft

Besatzungsmitglieder Kommandant

Kommandant

Funker

Besatzungsmitglieder Richtschütze
Besatzungsmitglieder Fahrer
Besatzungsmitglieder Ladeschütze
X

Objekt 279 früh (726)

X

V-11-NC

X

10RK-26

X

Objekt 279 früh (726)

X

122 mm M62-T2A

Das ist ein Belohnungsfahrzeug. Belohnungsfahrzeuge haben den Elitestatus, erwirtschaften mehr Erfahrung in jedem Gefecht, geben andere Boni und müssen nicht erforscht werden.

Dieses Fahrzeug hat die Fähigkeit, Anleihen in bestimmten Spielmodi zu verdienen.

Eigenschaften

Feuerkraft

440 / 440 / 530 SP Schaden
258 / 320 / 68 mm Durchschlagskraft
11,50 Sek. Geschütznachladezeit
5,22 Schuss/Min. Feuergeschwindigkeit
2.296 SP/Min. Schaden je Minute
2,30 Sek. Zielerfassung
0,36 m Streuung auf 100 m
40 Stk. Munitionskapazität

Beweglichkeit

60 / 65 t Gesamt-/Höchstgewicht
850 PS Motorleistung
14,17 PS/t Leistungsgewicht
35 km/h Höchstgeschwindigkeit
30 °/s Wendegeschwindigkeit
28 °/s Turmdrehgeschwindigkeit

Überlebensfähigkeit

2.300 SP Struktur
185 / 120 / 90 mm Wannenpanzerung
330 / 140 / 90 mm Turmpanzerung
12,03 Sek. Fahrwerk-Reparaturzeit

Aufklärung

400 m Sichtweite
720 m Signalreichweite

Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.

Schließen