X AMX 50 Foch (155)
Zum Vergleich hinzufügen
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

AMX 50 Foch (155) Frankreich

Zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug zum Vergleich hinzugefügt Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzufügen Fahrzeug-Konfiguration zum Vergleich hinzugefügt
Das Fahrzeug mit seiner Ausgangskonfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen Das Fahrzeug mit seiner aktuellen Konfiguration zum Vergleichen hinzufügen Das Fahrzeug vom Vergleich entfernen

Belohnungsfahrzeuge

Im Jahre 1952 wurde im Zuge des anlaufenden AMX-50-120-Projektes die Entwicklung des Jagdpanzers AMX-50 Foch aufgegeben. Ein Jagdpanzer mit dem gleichen 120-mm-Geschütz wurde als überflüssig angesehen. Es gab Versuche, die Bewaffnung auf das 155-mm-Geschütz umzurüsten, jedoch gab man diese Versuche auf, als Frankreich die standardisierte NATO-Ausrüstung übernahm.

Nation Frankreich Frankreich
Stufe Stufe X
Typ Jagdpanzer Jagdpanzer
Rolle Unterstützungsjagdpanzer Unterstützungsjagdpanzer

Mannschaft

Besatzungsmitglieder Kommandant

Kommandant

Funker

Besatzungsmitglieder Richtschütze
Besatzungsmitglieder Fahrer
Besatzungsmitglieder Ladeschütze
X

AMX 50 Foch (155)

X

Saurer 1000F

X

SCR 619F

X

155 mm AC SA58

Das ist ein Belohnungsfahrzeug. Belohnungsfahrzeuge haben den Elitestatus, erwirtschaften mehr Erfahrung in jedem Gefecht, geben andere Boni und müssen nicht erforscht werden.

Dieses Fahrzeug hat die Fähigkeit, Anleihen in bestimmten Spielmodi zu verdienen.

Eigenschaften

Feuerkraft

750 / 750 / 1.100 SP Schaden
293 / 395 / 90 mm Durchschlagskraft
3 Schuss/Min. Feuergeschwindigkeit
2.250 SP/Min. Schaden je Minute
3 Sek. Zielerfassung
0,36 m Streuung auf 100 m
30 Stk. Munitionskapazität
3 Stk. Granaten im Magazin
50 Sek. Nachladezeit des Magazins
5 Sek. Laden einer Granate im Magazin

Beweglichkeit

57,60 / 59,56 t Gesamt-/Höchstgewicht
1.000 PS Motorleistung
17,36 PS/t Leistungsgewicht
50 km/h Höchstgeschwindigkeit
30 °/s Wendegeschwindigkeit
26 °/s Waffenrichtgeschwindigkeit

Überlebensfähigkeit

1.850 SP Struktur
180 / 80 / 40 mm Wannenpanzerung
12,03 Sek. Fahrwerk-Reparaturzeit

Aufklärung

380 m Sichtweite
750 m Signalreichweite

Die Angaben gelten für Fahrzeuge mit zu 100% ausgebildeten Besatzungen.

Schließen