Öffentlicher Test für Update 1.28

Patchnotes

Öffentlicher Test 1: Änderungsliste

Erweitern

Main Changes

Crew

  • Two crew perks have been updated (with no grace period for their reset)
    • Practicality now decreases consumable cooldown time by 15% (or by 30% with the Thorough Preparations directive).
    • Reliable Placement now increases HE shell damage absorption by 15%.
  • The filter toggles on the crew member change screen and in the Barracks now remember the settings selected by the player.
  • The Auto Return to Vehicle feature has been added. Players can enable this feature for any vehicle in their Garage. When activated, the last crew that fought a battle in that vehicle will automatically return to it as soon as the vehicle is selected in the vehicle panel.
  • A brand-new crew operation, Mentoring Course, has been added. It allows players to transfer Crew XP from one crew member to another using a special new item, the Mentoring License. The crew member from whom the XP is transferred is subsequently removed from the player's account. All players can receive 3 free Mentoring Licenses by logging in to the game before the release of Update 1.28.1 (April 14–16).
  • Crew members can now be managed more quickly and conveniently on the Quick Training screen. Standard operations with crew members can be selected and performed just like in the Garage.

    Other Improvements:

  • On the Quick Training screen, players can now quickly adjust the number of Crew Books using the mouse scroll wheel.

  • The Vehicles filter has been removed from the list of filters in the Barracks as it was rarely used.

  • Fixed the issue of players not being able to select their desired nation or vehicle type while recruiting crew members in some cases.

  • Fixed the issue of the Edit and Remove icons not appearing when hovering over a card on the Appearance screen.

  • Fixed the issue of a notification bubble about new recruits in the Barracks continuing to appear even after the player had entered the Barracks and viewed them.
  • Fixed the issue of vehicles' Wot Plus status not being displayed in certain crew-related interfaces.
  • Various minor changes and fixes have been made to crew-related interfaces.

Steel Hunter: Shamrock Showdown

  • A special event currency, Lucky Seals, can be earned by collecting Spoils of War in battle, completing Progression Stages, and taking the top positions in Steel Hunter battles. Lucky Seals can be exchanged for special rewards in the event Shop. However, the Shop will not be available in the Common Test.
  • All yellow loot (Supplies) has transformed into green loot (Consumables). Green loot still contains all essential items, as well as Lucky Seals.
  • The event features the return of the 404, a rare AI-controlled Marauder. Defeating it will grant a significant reward of Lucky Seals.
  • In addition to Battle Pass Points for your ranking at the end of the battle, you can also earn extra Points in the event Progression.
  • Updates and modifications introduced over the past year have been incorporated into the mode, including random Platoons, adjustments to vehicle strengths and weaknesses, spotted loot display on the minimap, and more.
  • The progressive 2D style introduced in the summer 2024 launch is available again and can be earned in the Progression.

Battle Pass

  • The Battle Pass section of the Store has been updated: the Items for Points tab has been replaced by the Battle Pass Vault. Starting from the beginning of the Season, players can get most of the rewards from previous Battle Pass Seasons using gold or the new event currency, Chips.
  • A new post-Progression, the Elite Circuit, is now unlocked after completing the main Battle Pass Chapters. Its cyclical Progression allows players to earn additional rewards.
  • A new item, Vouchers, has been added. They can be earned in the Elite Circuit and scratched to receive rewards.
  • Two new vehicles for Battle Pass Tokens have been added.

Quick Service

  • A new feature, Quick Service, has been added to the game. It allows players to quickly mount suggested crew, equipment, consumables, customization elements, and ammo to their selected vehicle, with equipment suggestions based on player preference data.
  • A new checkbox has been added to the vehicle purchase screen, enabling players to automatically mount consumables upon purchase.

WoT Plus

  • New Legendary loadout reports have been added to Equipment Assistant. Loadout popularity percentages are now displayed in a hover tooltip.
  • Equipment Assistant now supports Onslaught mode and Experimental Equipment.

3D Attachment Slots

The following vehicles models have been updated to support 3D attachments. These vehicles were selected based on their popularity among players:

  • VK 72.01 (K)
  • Object 780
  • 113
  • 114 SP2
  • WZ-132-1
  • T-22 medium
  • BZ-72-1
  • T95E6
  • 116-F3
  • ST-62 Version 2
  • Char Futur 4
  • LPT-67 Šelma
  • M53/M55
  • Waffenträger auf Pz. IV
  • Cobra
  • Leopard Prototyp A
  • T30
  • Kunze Panzer
  • E 75
  • Bat.-Châtillon 25 t AP
  • Škoda T 50
  • Ho-Ri 1
  • Patton the Tank
  • Conqueror
  • Centurion Mk. 7/1
  • Prototipo Standard B
  • T95
  • Concept 1B
  • Tortoise
  • FV4004 Conway
  • Object 257
  • Kampfpanzer 50 t
  • E 50
  • TS-60
  • TT-130M
  • BZ-58-2
  • KPz 3 Projekt 07 HK
  • Lorraine 50 t
  • Kunze Panzer
  • K-91-PT
  • Object 777 Version II
  • T 55A
  • Chimera
  • Bat.-Châtillon Bourrasque
  • ELC EVEN 90
  • Vz. 64 Blesk
  • Progetto M35 mod. 46
  • SU-130PM
  • Rheinmetall Skorpion G
  • T-103
  • ShPTK-TVP 100
  • Rhm.-Borsig Waffenträger
  • Lorraine 40 t
  • SDP wz 66 Grom
  • Object 252U
  • Bat.-Châtillon 12 t
  • IS-3
  • Škoda T 56
  • CS-52 LIS
  • Rheinmetall Skorpion
  • BZ-176
  • SDP 58 Kilana

Vehicles

China

The following vehicle has been added: 

  • BZ-74-1

France

Changes to the technical characteristics of the following vehicle have been made:

Lorraine 50 t

  • Dispersion on turret traverse of the 120 mm D. 1203 P gun in the T.C.B. 120 has been decreased by 20%
  • Reloading time of the 120 mm D. 1203 P gun in the T.C.B. 120 turret has been changed from 14 s to 12.9 s
  • Aiming time of the 120 mm D. 1203 P gun in the T.C.B. 120 turret has been changed from 3 s to 2.8 s

Germany

Changes to the technical characteristics of the following vehicle have been made:

KPz 3 Projekt 07 HK

  • Dispersion during movement of the KPz 3 Projekt 07 HK suspension has been decreased by 50%
  • Dispersion on hull traverse with the KPz 3 Projekt 07 HK suspension has been decreased by 50%
  • Dispersion on gun traverse of the 10,5 cm RH GUN has been decreased by 50%
  • Reloading time of the 10,5 cm RH GUN in the KPz 3 Projekt 07 HK turret has been changed from 6.8 s to 6.5 s
  • Vehicle durability with the KPz 3 Projekt 07 HK turret has been changed from 1,450 HP to 1,700 HP

Poland

The following vehicle has been added: 

  • CS53-56-Woitek

U.S.A.

The following vehicles have been added: 

  • TS-6, A171 IMT
Einklappen

Öffentlicher Test 2: Änderungsliste

Erweitern

Main Changes

Fixed Issues and Improvements

  • Fixed the issue of players' vehicles not being displayed on the observer's minimap after being changed in Onslaught mode.
  • Fixed the issue of the Quick Training screen not closing after sending the final crew member to the Barracks.
  • Fixed the issue of the experience amount displayed on the Free Experience card changing based on the experience amount indicated on the previously hovered card.
  • Fixed the issue of players sometimes being able to drive inside objects destroyed by Random Events on the Cliff map.
  • Fixed the issue of 3D attachments sometimes intersecting with existing visual elements when mounted on the FV230 Canopener.
  • Fixed some technical and interface issues.
  • Fixed some localization issues.
Einklappen

Öffentlicher Test 3: Änderungsliste

Erweitern

Main Changes

Fixed Issues and Improvements

  • Fixed the issue of the battle loading screen not disappearing after loading was complete in Steel Hunter: Shamrock Showdown on macOS.
  • Fixed the issue of interface elements overlapping with each other in the TAB menu in Steel Hunter: Shamrock Showdown
  • Fixed the issue of paint and camouflage disappearing from the Churchill VII and Churchill Crocodile when zooming the camera in and out.
  • Fixed the issue of a terrain model changing when zooming the camera in and out in Steel Hunter: Shamrock Showdown mode.
  • Fixed the issue where taking a screenshot of the Technical Engineer: Poland medal resulted in a screenshot of a vehicle in the Garage rather than of the medal.
  • Fixed the issue of rewards not being positioned under each other in the completed and inaccessible Stages of the Battle Pass Elite Circuit that had two rewards.
  • Fixed the issue of the separator not appearing above the white glow on the Battle Pass Elite Circuit screen.
  • Fixed the issue of the number of completed cycles changing before the cycle animation started on the Battle Pass Elite Circuit screen.
  • Fixed the issue of the Postmortem mode interface being displayed in a language other than the selected game client language during Stronghold battles.
  • Fixed some technical issues.
Einklappen

SCHNELLWARTUNG | VERBESSERUNG DER BESATZUNG | STÄHLERNER JÄGER | AKTUALISIERUNG VON WOT PLUS | SAISON XVI IM BATTLE PASS

Kommandanten,

der Öffentliche Test für Update 1.28 ist da! Probiert die neue Funktion „Schnellwartung“ aus, mit der ihr eure Fahrzeuge mit nur wenigen Klicks in einem einzelnen Fenster über voreingestellte Konfigurationen komplett ausstatten könnt. Seht euch die neusten Verbesserungen bei der Besatzung an, die euer Leben erleichtern, und nutzt den aktualisierten Zubehörassistenten im Abonnement von WoT Plus, der euch tiefere Einblicke bietet. Und das ist noch nicht alles – lest weiter für alle Details!

Alle Funktionen des Öffentlichen Tests befinden sich zurzeit aktiv in Entwicklung. Werte, Belohnungen, technische Eigenschaften und andere für den Öffentlichen Test relevante Einstellungen der Funktionen sind nicht final und können sich bis zur Veröffentlichung noch ändern.

Schnellwartung

Diese neue Funktion macht die Ausstattung von Fahrzeugen leicher und einfacher denn je. Ihr könnt jetzt jedes beliebige Fahrzeug in nur einem einzelnen Fenster schnell gefechtsbereit machen. Hierzu wird eine neue Schaltfläche eingeführt, die an Stelle der Schaltfläche „Reparatur“ angezeigt wird, wenn diese nicht gebraucht wird. Über diese erhaltet ihr eine Übersicht über empfohlenes Zubehör, Verbrauchsmaterial, Munition und sogar voreingestellte Stile. Weiterhin werden hier Besatzungen vorgeschlagen, die verlegt werden können, um das Fahrzeug umgehend betriebsbereit zu machen. Ihr findet hier vertraute Funktionen mit neuen Ideen.

Wenn ihr wollt, könnt ihr diese Aktionen natürlich weiterhin manuell vornehmen. Die Schnellwartung bietet euch aber eine flotte und bequeme Möglichkeit, viele Wartungsschritte zu automatisieren. Wenn euer Panzer bereits komplett ausgestattet ist, könnt ihr euch über diese Funktion Anregungen zu alternativen Konfigurationen holen.

Die Schnellwartung wird aber vor allem hilfreich, wenn ihr Fahrzeuge ausstattet, mit denen ihr euch noch nicht gut auskennt, also sowohl Panzer, die ihr eben erst erforscht habt, als auch Fahrzeuge neu eingeführter Zweige. Ihre Hauptfunktion ist die einer informativen Hilfe, sowohl für Neueinsteiger als auch für Veteranen des Spiels.

  • Zubehör

In der Schnellwartung werden euch zwei Varianten für euer Zubehör vorgeschlagen. Der erste Vorschlag entspricht der beliebtesten Konfiguration aller Spieler. Der zweite Vorschlag soll diese Grundlage optimieren und nutzt dazu nur Gegenstände, die bereits in eurem Lager verfügbar sind. Ihr könnt immer eine vorgefertigte Konfiguration mit voreingestelltem Zubehör nutzen.

Dazu könnt ihr auch das Zubehör in den Plätzen verschieben, um die Spezialisierung der Plätze ideal auszunutzen. Alle Fahrzeuge ab Stufe VI haben standardmäßig einen speziellen Platz für eine bestimmte Kategorie Zubehör, sowie die Option, ab Stufe VIII einen zweiten Platz über Feldaufrüstung freizuschalten.

  • Besatzung

Die neue Funktion bietet euch auch zwei alternative Varianten für die Besatzung eures Fahrzeugs an. Die erste Variante nutzt erfahrene Besatzungsmitglieder, die bereit so viele zu diesem Fahrzeug passende Vorteile wie möglich haben und die ohne Umschulung auf dem Fahrzeug eingesetzt werden können. Die zweite Variante nutzt neue Rekruten. Wenn keine passenden Besatzungsmitglieder vorhanden sind, wird das System das Rekrutieren neuer Besatzungsmitglieder vorschlagen, um das Fahrzeug gefechtsbereit zu machen.

  • Munition

Die Schnellwartung bietet zwei Varianten für Munition an, die zum Geschütz des Fahrzeugs passt. Die Reihenfolge der Granaten könnt ihr beliebig entsprechend euren Vorlieben anpassen.

  • Verbrauchsmaterial

Ihr erhaltet drei Varianten für Verbrauchsmaterial vorgeschlagen, aus denen ihr wählen könnt. Die Reihenfolge der Gegenstände könnt ihr beliebig neu ordnen.

  • Stile

Wenn ihr einen einzigartigen 3D-Stil für das Fahrzeug in eurer Sammlung habt, wird die Schnellwartung empfehlen, diesen auszurüsten. Alternativ werden euch drei zufällige 2D-Tarnungen aus eurem Lager vorgeschlagen, mit denen ihr das Aussehen eures Fahrzeugs anpassen könnt.

Die Schnellwartung wird sich eure Auswahl bei Munition und Verbrauchsmaterial merken, einschließlich der gewählten Reihenfolge. Damit müsst ihr diese Einstellung nicht jedes Mal wieder anpassen, wenn ihr das Fenster öffnet, und spart damit Zeit und Mühe.

Kommt jetzt in den Öffentlichen Test und erlebt die Schnellwartung selbst!

Verbesserungen der Besatzung

In Update 1.28 kommen einige Verbesserungen am Besatzungssystem, die euch das Leben erleichtern, indem sie das System für alle Kommandanten effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. Konkret umfasst dies:

  • Erweiterte Vorteile

Zwei Vorteile werden verstärkt, damit sie effektiver funktionieren.

Durch diese Änderungen gewinnen die beiden Vorteile an Bedeutung und bringen einen stärkeren Einfluss auf die Leistung eurer Besatzung.

Vorteil

Update 1.27.1

Update 1.28

Praktiker Verringert die Abklingzeit von Verbrauchsmaterial um 10 % Verringert die Abklingzeit von Verbrauchsmaterial um 15 % (oder 20 % → 30 % mit Direktive)
Verlässliche Positionierung Erhöht die Schadensabsorption bei HE-Granaten um 10 % und verringert den erlittenen Fallschaden um 30 %. Erhöht die Schadensabsorption bei HE-Granaten um 15 % und verringert den erlittenen Fallschaden um 30 %.

Durch diese Änderungen gewinnen die beiden Vorteile an Bedeutung und bringen einen stärkeren Einfluss auf die Leistung eurer Besatzung.

  • Automatische Besatzungsrückverlegung

Seid ihr es auch leid, die Besatzungsmitglieder den Fahrzeugen immer manuell zuweisen zu müssen? Die Funktion zur automatischen Rückverlegung der Besatzung erleichtert euch diesen Vorgang. Wenn ihr sie aktiviert, werden die Besatzungsmitglieder, die im letzten Gefecht auf einem Fahrzeug eingesetzt wurden, automatisch wieder in dieses Fahrzeug verlegt. Das spart euch Zeit. Diese Einstellung kann gemäß euren Vorlieben ein- oder ausgestellt werden. Wenn Besatzungsmitglieder nicht im letzten Gefecht in einem Fahrzeug eingesetzt wurden, wird diese Option sie nicht betreffen.

  • Mentorensystem der Besatzung

Die Mentorlizenz ist ein neues Verbrauchsmaterial, das es euch erlaubt, Erfahrung von einem Besatzungsmitglied auf ein anderes zu übertragen. Wenn ihr sie einsetzt, wird das ursprüngliche Besatzungsmitglied entfernt und seine gesamten EP werden ohne Abzug auf den gewählten Empfänger übertragen.

Ihr erhaltet drei Mentorlizenzen, weitere könnt ihr euch in kommenden Spielaktivitäten als Belohnung verdienen. Diese Funktion macht die Verwaltung und Optimierung eurer Besatzungsfertigkeiten flexibler.

  • Verbesserter Filterspeicher

Die Hauptfilter in der Kaserne und in anderen Menüs behalten jetzt ihre Einstellungen bei, auch wenn ihr das Spiel verlasst. Diese Anpassung macht euch das Leben leichter, da sie sicherstellt, dass eure Einstellungen beibehalten werden und wiederholte Anpassungen unnötig werden.

Optimierung der Benutzererfahrung

Wir haben einige kleinere Verbesserungen für die Nutzererfahrung vorgenommen, um eure Interaktionen mit dem Besatzungssystem besser zu gestalten:

  • Bestätigungsfenster beim Rekrutieren neuer Besatzungsmitglieder wurden verbessert
  • Möglichkeit zum Anpassen der Anzahl von Besatzungsbüchern mit dem Mausrad wurde hinzugefügt
  • Nachrichten im Mitteilungscenter wurden angepasst, um unnötige Pop-ups zu reduzieren
  • und mehr.

Diese und weitere kleinere Anpassungen machen es euch leichter, schneller und angenehmer, eure Besatzungen zu verwalten.

Stählerner Jäger: Kleeblatt-Entscheidung

Stählerner Jäger kehrt mit einem besonderen Durchgang der „Kleeblatt-Entscheidung“ zu World of Tanks zurück. Freut euch auf:

  • Glückssiegel: Um Siegel zu verdienen, müsst ihr Kriegsbeute im Gefecht einsammeln, den Fortschritt abschließen und Spitzenplätze im Battle Royale erzielen. Für das erste Gefecht in jedem der Eventfahrzeuge verdient ihr einmal pro Tag doppelte Siegel.
  • Umwandlung der Beute: Gelbe Beute (Vorräte) ist jetzt grüne Beute (Verbrauchsmaterial). Sie enthält alles, was ihr für die Grundversorgung braucht, einschließlich Glückssiegel.
  • Jagd auf den grünen Hasen: Schnappt euch den schwer greifbaren Marodeur 404, über ihn erhaltet ihr viele Glückssiegel!
  • Zusätzliche Punkte für den Battle Pass: Über die Fortschrittsbelohnungen erhaltet ihr jetzt auf bestimmten Stufen auch Punkte für den Battle Pass.

Weitere Details folgen bald. Nehmt am Öffentlichen Test teil und probiert als Erste diesen Durchgang von Stählerner Jäger aus!

WoT Plus: Aktualisierter Zubehörassistent

In Update 1.28 erhält der Zubehörassistent von WoT Plus gezielte Verbesserungen, mit denen er relevanter und praktischer wird für Spieler mit unterschiedlicher Spielweise. Er bietet detailliertere und gegliederte Einblicke und unterstützt damit sowohl erfahrende Kommandanten als auch Neueinsteiger ideal.

Das ist neu:

  • Unterstützung des Modus „Ansturm“: Der Assistent bietet jetzt Vorschläge speziell für Gefechte im Modus „Ansturm“.
  • Verfeinerte Daten zur Ausrüstung: Der Zubehörassistent von WoT Plus bietet jetzt detaillierte Einblicke in aktuelle Spieltrends und Anwendungsweisen von Zubehör. Er bietet zwei verschiedene Ausrüstungslisten:
    • Beliebte Ausrüstung: Konfigurationen, die auf Daten aller Spieler von World of Tanks basieren und die am häufigsten genutzten Ausstattungen zeigen.
    • Legendäre Ausrüstung: Exklusive Konfigurationen, die von Spielern höchster Stufe mit einer legendären World-of-Tanks-Wertung (WTR > 8000) stammen und einen Einblick in die Strategien der erfolgreichsten Kommandanten bieten.
  • Erweitertes Zubehör: Zu den Vorschlägen kommt jetzt auch experimentelles Zubehör dazu, um einen umfassenderen Überblick über mögliche Ausrüstungsvarianten zu bieten.

Saison XVI des Battle Pass: Neuerungen

Alle Belohnungen und Werte für den Battle Pass im Öffentlichen Test sind nur zu Testzwecken gedacht und können sich noch ändern.

Die erste Saison des Battle Pass 2025 beginnt einen neuen Jahreszyklus mit drei aufeinander folgenden Saison. In jeder Saison könnt ihr Marken verdienen, die ihr für exklusive Fahrzeuge und andere wertvolle Belohnungen eintauschen könnt. Die Kernmechaniken des Battle Pass bleiben gleich, dazu kommen aber einige spannende Änderungen und Verbesserungen in Saison XVI:

Battle-Pass-Tresor

Der Abschnitt „Gegenstände für Punkte“ des Nachschubs, in dem ihr bisher Belohnungen für Punkte für den Battle Pass erhalten konntet, wurde überarbeitet und heißt jetzt „Battle-Pass-Tresor“. Das ist neu:

  • Sofortiger Zugang: Der Battle-Pass-Tresor ist direkt nach Beginn der Saison verfügbar, ihr müsst nicht mehr alle drei Kapitel abschließen, um ihn freizuschalten.
  • Neue Währung: Die Belohnungen können jetzt mit Chips gekauft werden, die ihr als Standardbelohnung auf bestimmten Stufen des Fortschritts erhaltet.
  • Flexible Käufe: Die meisten Gegenstände im Battle-Pass-Tresor können mit Chips oder Gold gekauft werden. Ausgenommen sind Anleihen, die nur für Chips erhältlich sind. Chips sind nur für die Dauer einer Saison gültig.
  • Erweiterte Belohnungen: Im Battle-Pass-Tresor findet ihr eine aktualisierte Auswahl Belohnungen, darunter 2D-Anpassungen, 3D-Stile, Premiumpanzer aus Saison XIV und Besatzungsmitglieder nahezu aller vorherigen Saisons mit wenigen Ausnahmen, sowie auch weitere wertvolle Gegenstände.

Nachfortschrittssystem

Sobald ihr alle drei Kapitel von Saison XVI des Battle Pass abgeschlossen habt, könnt ihr bis zum Ende der Saison des Battle Pass beliebig oft die Elitestufen abschließen. Ihr erhaltet dadurch:

  • Gutscheine: Über diese neue Art Belohnung erhaltet ihr zufällige Belohnungen: Freie EP, Kreditpunkte und Komponenten für experimentelles Zubehör.
  • Anleihen: Ihr verdient euch diese wertvollen Ressourcen, indem ihr nach Abschluss der normalen Kapitel weiterspielt.

Dazu werden nach Erscheinen von Update 1.28 neue Panzer für Marken verfügbar werden.

Dem Öffentlichen Test von World of Tanks beitreten

Der Öffentliche Test erlaubt schon vor der Veröffentlichung auf dem Live-Server einen ersten Einblick in die bevorstehende Spielversion. Wir wollen von euch hören, wie ihr über die kommenden Funktionen, neuen Spielmodi, Fahrzeuge, Änderungen im Spiel und alles weitere denkt. Euer Feedback hilft uns dabei, die Sicht der Community zu verstehen und mögliche Probleme und Fehler im Voraus zu beheben.

  • Anleitung zum Schnellstart
  • Feedback mitteilen
  • Neu beim Test?
  1. Anforderungen: Ihr benötigt das Wargaming.net Game Center (WGC), den aktuellen Testclient des Öffentlichen Tests und ein aktives Konto für World of Tanks. Der Fortschritt eures Spielkontos wurde mit dem Stand des 2025-01-28 um 22:00:00 Uhr (UTC) auf den Server für den Öffentlichen Test übertragen. Änderungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht berücksichtigt.
  2. Installieren des Testclients:
    • Startet das Installationsprogramm und wählt einen anderen Ordner als den für eure regulären Spieldateien.
    • Wählt den Testclient im Auswahlmenü des WGC aus.
  3. Sofort einsteigen: Testet die neuen Funktionen mit zusätzlichen Ressourcen. Euer Feedback ist wichtig!

Weitere Details findet ihr im Ratgeber zum Wargaming.net Game Center.

TESTCLIENT HERUNTERLADEN

Jede Stimme zählt! Lasst uns über unseren speziellen Kanal auf Discord eure Gedanken und Einblicke zum aktuellen Öffentlichen Test und den darin vorgestellten neuen Funktionen wissen.

DISCORD

Euer Feedback hat direkten Einfluss auf den Entwicklungsprozess und hilft uns dabei, das Spiel für die ganze Community stetig zu verbessern. Schaut vorbei und beteiligt euch, um die Zukunft von World of Tanks mitzugestalten!

Werft einen Blick in unseren praktischen Ratgeber. Dort findet ihr alle Details zu den Öffentlichen Tests, Sandboxtests und Supertests.

RATGEBER ZUM TEST

Macht mit beim Öffentlichen Test und achtet auf weitere Details zu Saison XVI des Battle Pass und weiteren Funktionen von Update 1.28!

Auf Discord diskutieren

Schließen