Öffentlicher Test für Update 1.27: Auf zu neuen Funktionen!

Patchnotes

Öffentlicher Test 1: Änderungsliste

Erweitern

Öffentlicher Test 2: Änderungsliste

Erweitern

Kommandanten!

Der öffentliche Test für Update 1.27 hat begonnen. Ihr könnt aus erster Hand die Zufallsereignisse in Zufallsgefechten auf zwei weiteren Karten erleben: Klippe und Siegfriedlinie. Dazu könnt ihr zu den Ersten gehören, die unsere neuen 3D-Aufsätze ausprobieren, eine komplett neue Art Anpassungselemente, mit denen ihr eure Fahrzeuge individuell gestalten könnt. Und schließlich stehen wieder die Feiertage an. Seht euch den Adventskalender an, eine beliebte Aktivität während der Festtage, die euch Test-Belohnungen ausgibt.

Alle Funktionen des öffentlichen Tests befinden sich zurzeit aktiv in Entwicklung. Alle für den öffentlichen Test relevanten Werte, Belohnungen, technischen Werte und anderen Eigenschaften sind nicht endgültig und können sich bis zur Veröffentlichung noch ändern.

Zufallsereignisse auf den Karten „Klippe“ und „Siegfriedlinie“

Wir arbeiten weiter daran, unsere Zufallsereignisse auf zusätzlichen Karten für Zufallsgefechte umzusetzen, um interessante Wendungen in deren Verlauf zu bringen. Diesmal kommen spektakuläre Ereignisse auf den Karten „Klippe“ und „Siegfriedlinie“ dazu.

Im Detail erwartet euch:

Klippe: Absturz auf den Leuchtturm

  • Ein Flugzeug stürzt auf den Leuchtturm, Trümmer fallen und blockieren die Zufahrt zum Hügel. Nach dem Zusammenstoß mit dem Leuchtturm stürzt das Flugzeug weiter ins Inland und verteilt dabei überall Trümmer.

Siegfriedlinie: Flächenbombardierung

  • Der Stadtbereich wird doch eine Flächenbombardierung getroffen, die mehrere Gebäude zerstört. Dadurch entsteht neue Deckung, zuvor versperrte Bereiche werden eröffnet und neue Positionen für mutige Taktiken geschaffen.

Beide Events bringen neue Deckung und neue Hindernisse. Damit erschaffen sie zusätzliche taktische Gelegenheiten und unerwartete Wendungen in der Spielweise für beide Teams.

Stellt sicher, dass Zufallsereignisse auf euren Karten aktiviert sind, indem ihr überprüft, ob das Kontrollkästchen „Karten in Entwicklung“ in den Spieleinstellungen aktiviert ist. Ihr könnt diese Funktion jederzeit auf gleiche Weise wieder deaktivieren.

3D-Aufsätze: Anpassungen wie nie zuvor!

Freut euch darauf, eure Fahrzeuge mit den 3D-Aufsätzen noch persönlicher zu gestalten. Diese einzigartigen visuellen Elemente erlauben es euch, eure Fahrzeuge weiter anzupassen, damit ihr euch auf dem Schlachtfeld von der Masse abhebt. Wenn diese Funktion für euren Panzer verfügbar ist, könnt ihr diese Elemente auf bestimmten Ankerpunkten anbringen, um das Fahrzeug damit ganz individuell zu gestalten!

Es gibt 3D-Aufsätze in drei Stufen nach Seltenheit:

  • Selten
  • Episch
  • Legendär

Legendäre Aufsätze umfassen besondere visuelle Effekte und/oder Toneffekte, die sich während des Gefechtscountdowns oder zu bestimmten Situationen im Gefecht aktivieren.

Hinweis: Nicht alle Panzer können 3D-Aufsätze nutzen. Für Testzwecke werden für die Aufsätze Platzhalter verwendet. In der endgültigen Version werden diese Platzhalter nicht auftauchen, dort werden spannendere und ansprechendere Elemente erscheinen.

3D-Aufsätze erhaltet ihr durch verschiedene Spielaktivitäten. Achtet auf weitere Ankündigungen, bald folgen mehr Details. Freut euch schon auf beeindruckende und umwerfende Aufsätze, wenn die Funktion letztendlich umgesetzt wird!

Adventskalender: Öffnet Türen für Belohnungen!

Der Adventskalender wird ab dem 2024-11-08 im öffentlichen Test verfügbar sein. Kommt dann wieder vorbei, um ihn zu testen!

Alle Belohnungen im Adventskalender dienen nur Testzwecken und werden bei der wirklichen Veröffentlichung der Funktion durch andere Gegenstände ersetzt.

Der Adventskalender ist für den vorläufigen Test verfügbar. Die Mechanik ist einfach: Ihr öffnet jeden Tag ein Türchen, um kostenlos Spielgegenstände zu erhalten. Wenn ihr einen Tag verpasst, keine Sorge – das Geschenk des Vortags könnt ihr später beim Einloggen immer noch zusammen mit dem aktuellen Geschenk des Tages abholen.

Dem Öffentlichen Test von World of Tanks beitreten

Der öffentliche Test erlaubt schon vor der Veröffentlichung auf dem Live-Server einen ersten Einblick in die bevorstehende Spielversion. Wir wollen von euch hören, wie ihr über die kommenden Funktionen, neuen Spielmodi, Fahrzeuge, Änderungen im Spiel und alles weitere denkt. Euer Feedback hilft uns dabei, die Sicht der Community zu verstehen und mögliche Probleme und Fehler im Voraus zu beheben.

  • Anleitung zum Schnellstart
  • Feedback mitteilen
  • Neu beim Test?
  1. Anforderungen: Ihr benötigt das Wargaming.net Game Center (WGC), den aktuellen Testclient des öffentlichen Tests und ein aktives Konto für World of Tanks. Der Fortschritt eures Spielkontos wurde mit dem Stand des 2024-10-28 um 20:00:00 Uhr (UTC) auf den Server für den öffentlichen Test übertragen. Änderungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht berücksichtigt.
  2. Installieren des Testclients:
    • Startet das Installationsprogramm und wählt einen anderen Ordner als den für eure regulären Spieldateien.
    • Wählt den Testclient im Auswahlmenü des WGC aus.
  3. Sofort einsteigen: Testet die neuen Funktionen mit zusätzlichen Ressourcen. Euer Feedback ist wichtig!

Weitere Details findet ihr im Ratgeber zum Wargaming.net Game Center.

TESTCLIENT HERUNTERLADEN

Jede Stimme zählt! Lasst uns über unseren speziellen Kanal auf Discord eure Gedanken und Einblicke zum aktuellen öffentlichen Test und den darin vorgestellten neuen Funktionen wissen.

DISCORD

Euer Feedback hat direkten Einfluss auf den Entwicklungsprozess und hilft uns dabei, das Spiel für die ganze Community stetig zu verbessern. Schaut vorbei und beteiligt euch, um die Zukunft von World of Tanks mitzugestalten!

Werft einen Blick in unseren praktischen Ratgeber. Dort findet ihr alle Details zu den öffentlichen Tests, Sandboxtests und Supertests.

RATGEBER ZUM TEST


Macht beim öffentlichen Test mit und teilt eure Gedanken zu den Änderungen, Kommandanten!

Auf Discord diskutieren

Schließen