Oben an der Spitze: T57 Heavy Tank

Kommandanten!

Die Community hat gesprochen! Aufgrund der Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Umfrage wird der Oktober dem amerikanischen schweren Panzer T57 Heavy Tank gewidmet.

50 % Rabatt beim Kauf folgender amerikanischer Fahrzeuge:

  • M2 Light Tank
  • M3 Stuart
  • M5 Stuart
  • M24 Chaffee
  • M7

30 % Rabatt beim Kauf folgender amerikanischer Fahrzeuge:

  • T37
  • T21
  • M41 Walker Bulldog
  • T71
  • T49
  • T69
  • T54E1
  • T57 Heavy Tank

+50 % Bonus auf die Besatzungserfahrung für alle rabattierten Fahrzeuge dieses Specials

Eure Besatzungen werden sich sehr über die neuen Spielzeuge in der Garage freuen!

 

Die Boni sind erhältlich vom 1. Oktober, 07:00 Uhr MESZ bis zum 1. November, 06:00 Uhr MEZ.

 

Aufträge

Oben an der Spitze: 1. Belohnung

Belohnung

  • Doppelte Besatzungserfahrung*

Anforderungen

  • Nur Zufallsgefechte
  • Nur T57 Heavy Tank
  • 50 Mal pro Konto

Bedingungen

  • Gewinnt ein Gefecht
  • Erhaltet die mindestens zehntmeisten Erfahrungspunkte eures Teams. Nur Grunderfahrung zählt, Erfahrung für den ersten Tagessieg, Premiumbonus usw. werden für die Rangermittlung nicht berücksichtigt.

*Dieser Bonus auf Besartzungserfahrung wird mit dem standardmäßigen Bonus auf Besatzungserfahrung für das Spezialevent „Oben an der Spitze“ kombiniert.

 

Oben an der Spitze: 2. Belohnung

Belohnung

  • 10 persönliche Reserven: doppelte Besatzungserfahrung für 2 Stunden
  • 10 persönliche Reserven: vierfache Besatzungserfahrung für 2 Stunden

Anforderungen

  • Nur Zufallsgefechte
  • Nur T57 Heavy Tank 
  • Einmal pro Konto

Bedingungen

  • Gewinnt 50 Gefechte
  • Erhaltet die mindestens zehntmeisten Erfahrungspunkte eures Teams. Nur Grunderfahrung zählt, Erfahrung für den ersten Tagessieg, Premiumbonus usw. werden für die Rangermittlung nicht berücksichtigt.

Für diesen Auftrag erhaltene persönliche Reserven haben kein Verfallsdatum. Ihr könnt sie beliebig lange behalten und verwenden, wann immer ihr wollt. Wenn sie jedoch aktiviert werden, hält der Effekt zwei Stunden pro Reserve an. Danach gilt die Reserve als verbraucht. Effekte der gleichen Art von Reserve lassen sich nicht kombinieren.

Die Aufträge sind verfügbar vom 1. Oktober, 07:00 Uhr MESZ bis zum 1. Dezember, 06:00 Uhr MEZ.

Fahrzeugüberblick

Der T57 Heavy Tank ist die amerikanische Antwort auf den französischen AMX 50 B. Beide Panzer sind sich sehr ähnlich, müssen aber unterschiedlich gespielt werden. Dieser Panzer ist ein purer Nahkämpfer, der in nur wenigen Sekunden wahnsinnigen Schaden austeilen kann, dank der 4-Granaten-Ladeautomatik. Damit wird der T57 Heavy Tank zur echten Bedrohung, insbesondere, wenn seine Schwächen durch hilfreiche Teamkollegen ausgeglichen werden.

Schauen wir uns einmal sein Geschütz näher an, das dem T57 Heavy Tank überhaupt erst seine Durchschlagskraft verleiht. Die Nachladezeit des Magazins beträgt 25 Sekunden und kann auf etwa 22 Sekunden gesenkt werden. Für eine Ladeautomatik ist das unglaublich. Die Nachladezeit für jeden Schuss beträgt 2 Sekunden. Das bedeutet, dass dieses Fahrzeug einen der höchsten Schaden-pro-Minute-Werte aller schweren Panzer der Stufe X im Spiel besitzt. Das Geschütz ist ebenfalls recht genau, doch aufgrund der hohen Zielerfassungszeit eignet es sich nicht für den Scharfschützeneinsatz.

Die Mobilität des T57 Heavy Tank ist durchschnittlich, aber immer noch gut genug, um gerade rechtzeitig wichtige Stellungen einzunehmen. Anders als viele amerikanische schwere Panzer ist er nicht mit einer sonderlich guten Panzerung ausgestattet, insbesondere am Turm. Das bedeutet, dass teilgedeckte Stellungen nicht sehr effektiv sind. Beachtet aber, dass die Panzerung gut abgewinkelt ist und auch Granaten aus größerer Distanz abprallen lassen kann. Beschädigte Module gehören zum Alltag. Besonders das Munitionslager und der Turmring werden in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem ist die der negative Richtbereich der Kanone zwar sehr gut, der positive jedoch nicht. Daher solltet ihr es vermeiden, niedrig gelegene Stellungen einzunehmen.

Wenn ihr mit dem T57 Heavy Tank spielen wollt, müsst ihr euch auf Nahkämpfe gefasst machen. Die erwähnten Geschützstatistiken zeigen, dass Schüsse aus der Distanz meist nicht sinnvoll sind. Und bei einer Kapazität von nur 36 Schuss könnt ihr euch nicht wirklich viele Fehlschüsse erlauben. Schließt euch mit einem gut geschützten Panzer wie dem E 100 oder IS-7 zusammen. Diese können viel Schaden einstecken, während ihr nachladet und eure Gegner dann in nur acht Sekunden in Schutt und Asche legt. Versteckspieltaktiken können das Feuerstoßpotenzial eurer Ladeautomatik stark einschränken. Sollte sich der Gegner also für eine solche Strategie entscheiden, zielt auf das Kettenrad an der Vorderseite des Panzers und lasst ihn nicht entkommen. Die schnelle Nachladezeit zwischen jeder Granate ermöglicht es euch, Gegner auch dann festzunageln, wenn sie einen Ersatzteilkasten verwenden.

Panzertipp: Um Zielerfassungs- und Nachladezeiten so kurz wie möglich zu halten, könnt ihr eine Kiste Cola statt eines automatischen Feuerlöschsystems mit ins Gefecht nehmen. Die Brandwahrscheinlichkeit beträgt jedoch 20 %, dies ist also eine riskante Entscheidung. Schützt euch unbedingt vor Flankenangriffen oder Angriffen von hinten.

 

Um eure Leistung auf dem Schlachtfeld zu maximieren, schlagen wir den Einbau folgender Ausrüstung vor:
       
Verbesserte Lüftung Klasse 3   Waffenrichtantrieb   Vertikaler Stabilisator Stufe 2

 

 

Außerdem sollte eure Besatzung folgende Fertigkeiten und Vorteile erlernen:
Kommandant width=
Richtschütze width= width=
Fahrer width= width=
Ladeschütze width= width=

Wie immer gilt: Die ausgewählten Ausrüstungsteile und Besatzungsfähigkeiten sind natürlich nur Vorschläge. Experimentiert ruhig mit euren eigenen und wählt das, was für euch am besten funktioniert.

 

Ausrücken, Kommandanten!

Auf Discord diskutieren

Schließen