Kommandanten!
Ergänzt eure Sammlung um drei einzigartige und begehrte Fahrzeuge. Die
IX
Tiger-Maus
, der
VIII
Centurion Mk. 5/1 RAAC
und der
VIII
M-IV-Y
sind gerade im Angebot. Jeder von ihnen verleiht eurer Sammlung etwas besonderes, sei es Panzerung, Vielseitigkeit oder Geschwindigkeit. Seht euch näher an, was diese Fahrzeuge zu bieten haben und erobert das Schlachtfeld mit eurem neuen Trio.
Beginn: 2024-10-18 um 09:00:00 Uhr (UTC) / Ende: 2024-10-25 um 09:00:00 Uhr (UTC)
Fügt eurer Garage passend zu Halloween ein echtes Monster hinzu! Als einzigartiger Hybrid aus dem legendären Tiger II und der Maus kombiniert die
IX
Tiger-Maus
robuste Panzerung mit beachtlicher Feuerkraft. Ihre Frontpanzerung ist schwer zu knacken, während das starke 128-mm-Geschütz hohen Schaden verursacht – eine perfekt Mischung, um Schlüsselpositionen im Sidescrape zu halten und gegnerischen Beschuss zu absorbieren. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei nur 32 km/h, daher ist sie leichte Beute auf freiem Feld oder hügeligem Gelände. Sie bringt gute Leistung auf flacher Ebene und fühlt sich in der Innenstadt am wohlsten, das Gelände hier liegt ihr am besten, vor allem, wenn sie von ihrem Team unterstützt wird. Holt sie euch jetzt mit dem 2D-Stil „Doppel-Denim“ für ein einzigartiges Äußeres.
Beginn: 2024-10-18 um 09:00:00 Uhr (UTC) / Ende: 2024-10-25 um 09:00:00 Uhr (UTC)
Begrüßt euren Freund aus der südlichen Hemisphäre: den
VIII
Centurion Mk. 5/1 RAAC
! Diese Variante des klassischen mittleren Panzers fährt unter britischer Flagge, war aber im Dienst beim Royal Australian Armoured Corps – daher die Bezeichnung RAAC im Namen. Die Variante aus „Down Under“ teilt mit seinem Bruder aus dem Forschungsbaum dieselben Geschützeigenschaften wie DPM, Durchschlagskraft und einen Geschützneigungswinkel von 10 Grad, hat aber frontal zusätzliche Wannenpanzeung und einen stärkeren Motor erhalten. Das macht die Hull-Down-Taktik noch einfacher anzuwenden.
Beginn: 2024-10-18 um 09:00:00 Uhr (UTC) / Ende: 2024-10-25 um 09:00:00 Uhr (UTC)
Der
VIII
M-IV-Y
ist Teil der amerikanischen Yoh-Serie, die über die Mechanik der Reserveketten verfügt (s. unten), was es diesen Fahrzeugen ermöglicht, in Bewegung zu bleiben, selbst, wenn die Hauptketten beschädigt sind. Mit seinem robusten Turm, für einen schweren Panzer guten Beweglichkeit und einem 105-mm-Geschütz mit hohem Durchschlag ist der M-IV-Y ein klassischer Duellant für die Frontlinie. Nutzt die gute Zielerfassungszeit und eine Geschützneigung von 10°, um Gegnern aufzulauern und sie um 360 SP pro Schuss zu erleichtern. Setzt euren Schuss und verschwindet wieder hinter Deckung – aufhalten können sie euch nicht!
Wie alle höherstufigen Yoh-Panzer besitzt dieser Premiumpanzer eine einzigartige Mechanik: Kleine Reserveketten zusätzlich zu den Hauptketten. Wenn eine oder sogar beide Ketten zerstört sind, kann das Fahrzeug weiterhin in Bewegung bleiben, allerdings mit verringerter Geschwindigkeit. Wenn beide Ketten zerstört sind ist die Geschwindigkeit besonders niedrig. Aber er kann sich immer noch drehen und vor und zurück bewegen. Um den M-IV-Y bewegungsunfähig zu machen, muss neben der Hauptkette noch mindestens eine Reservekette zerstört werden.
Die Reparatur der Ketten ist auch leicht anders. Die Reserveketten werden zuerst repariert. Sobald dies erledigt ist, werden die Hauptketten repariert. Das Fahrzeug kann sich zu diesem Zeitpunkt bereits wieder bewegen, dies würde jedoch die Reparaturzeit verlängern. Wenn sich der Panzer nicht bewegt, gilt die normale Reparaturdauer. Eine Ersatzteilkiste repariert alle Ketten gleichzeitig.
Egal, was euch anspricht, die widerstandsfähige Tiger-Maus mit schweren Treffern, die taktische Vielseitigkeit des Centurion Mk. 5/1 RAAC oder die fortschrittliche Mobilität des M-IV-Y, diese drei Kämpfer dürfen in keiner Sammlung fehlen!
Ausrücken!
Dieses Produkt wird weder von Regierungsorganen irgendeines Bundes, Staates und/oder irgendeiner unabhängigen Regierung noch von militärischen Organen oder damit in Verbindung stehenden Organisationen weltweit lizenziert oder anderweitig unterstützt noch steht es mit diesen in Verbindung. Alle Markenzeichen und Markenzeichenrechte in Zusammenhang mit den Militärfahrzeugen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Sämtliche Bezugnahmen auf Gestaltung, Modelle, Hersteller und/oder Ausführungen von Militärfahrzeugen dienen dazu, historischen Fakten zu entsprechen und beinhalten keinerlei Förderung oder Teilnahme der Halter der Markenrechte an diesem Projekt. Die Daten aller Modelle werden auf der Grundlage technischer Elemente von Militärfahrzeugen des 20. Jahrhunderts realistisch wiedergegeben. Alle Markenzeichen und Markenzeichenrechte in Zusammenhang mit den Militärfahrzeugen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
© 2009–2025 Wargaming.net Alle Rechte vorbehalten.