Update zum Fair Play: Cheater werden gesperrt!

Kommandanten!

Wir möchten uns bei all den Spielern bedanken, die einfach nur Spaß an World of Tanks haben und positiv zu unserer eng verbundenen Community beitragen. Wir wissen, das trifft auf die Meisten von euch zu. Einige wenige Spieler sind jedoch leider einen Schritt zu weit gegangen. Daher möchten wir alle noch einmal daran erinnern, dass wir Cheating nicht tolerieren. Fair Play wird bei uns immer höchste Priorität haben.

Der Geist des Fair Play
World of Tanks war schon immer offen für Modifizierungen und Anpassungen, solange diese nicht gegen unsere Richtlinien zum Fair Play verstoßen. Unerwünschte Cheat- und/oder Schadsoftware wird jedoch verboten, das sie das Gameplay manipuliert und unfaire Vorteile verschafft. Wir geben weiterhin unser Bestes, um allen eine möglichst faire Spielumgebung zu bieten.

Unsere Nutzungsbedingungen und unser Endbenutzer-Lizenzvertrag
Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und den Endbenutzer-Lizenzvertrag werden nicht toleriert. Wir arbeiten aktiv daran, Cheating und den Einsatz von schädlicher und unerwünschter Software aufzuhalten.

Bestrafte und gesperrte Konten
Heute haben wir einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen und eine Ban-Welle auf allen Servern eingeleitet. Mit dieser Welle haben wir 4654 Konten in der EU-Region gesperrt: 3221 dieser Konten haben eine erste Verwarnung und damit eine Sperre von sieben Tagen erhalten, 1433 Konten wurden dauerhaft gesperrt.

Verifizierte Mods
Alle überprüften und aktuellen Mods für World of Tanks könnt ihr im Mod Hub finden. Den Mod Hub zu verwenden ist der sicherste Weg, Mods für World of Tanks herunterzuladen, ohne euch Sorgen um einen unbeabsichtigten Verstoß gegen die Richtlinien machen zu müssen.

ZUM MOD HUB  


Lasst uns zusammen fair und verantwortungsvoll spielen!

Auf Discord diskutieren

Schließen