Wichtige Änderungen
Besatzung
- Zwei Vorteile der Besatzung wurden aktualisiert (ohne Übergangszeit):
- „Praktiker“ senkt jetzt die Abklingzeit von Verbrauchsmaterial um 15 % (mit Direktive „Gewissenhafte Vorbereitung“ um 30 %).
- „Verlässliche Positionierung“ erhöht nun die Schadensabsorption von HE-Granaten um 15 %.
- Die Filtereinstellungen im Bildschirm zur Auswahl von Besatzungsmitgliedern und in der Kaserne behalten jetzt die letzte Einstellung des Spielers bei.
- Die Funktion zur automatischen Rückverlegung auf ein Fahrzeug wurde hinzugefügt. Spieler können diese Funktion für beliebige Fahrzeuge in ihrer Garage aktivieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, kehrt die letzte Besatzung, die in diesem Fahrzeug ein Gefecht bestritten hat, automatisch auf das Fahrzeug zurück, sobald das Fahrzeug im Fahrzeugfeld ausgewählt wird.
- Die Mentorlizenz, ein neues Hilfsmittel für die Besatzungsverwaltung, wurde hinzugefügt. Mit dieser Mentorlizenz kann Besatzungs-EP von einem Besatzungsmitglied auf ein anderes Besatzungsmitglied übertragen werden. Das Besatzungsmitglied, von dem die EP übertragen wurden, wird dadurch vom Konto des Spielers entfernt. Alle Spieler erhalten 3 kostenlose Mentorlizenzen, wenn sie sich vor Erscheinen von Update 1.28.1 (14.–16. April) im Spiel anmelden.
- Besatzungsmitglieder können jetzt leichter und schneller über die Sofortausbildung verwaltet werden. Standardvorgänge mit Besatzungsmitgliedern können hier jetzt wie in der Garage ausgewählt und vorgenommen werden.
Weitere Verbesserungen
- Im Bildschirm „Sofortausbildung“ können Spieler jetzt schnell mit dem Mausrad die Anzahl der Besatzungsbücher auswählen.
- Der Filter für Fahrzeuge wurde aus der Liste der Filter in der Kaserne entfernt, da er selten genutzt wurde.
- Das Problem, dass Spieler in einigen Fällen bei der Rekrutierung von Besatzungsmitgliedern nicht die gewünschte Nation oder den gewünschten Fahrzeugtyp auswählen konnten, wurde behoben.
- Das Problem, dass die Symbole für Bearbeiten und Entfernen nicht angezeigt wurden, wenn die Maus im Bildschirm „Äußeres“ über einer Karte gehalten wurde, wurde behoben.
- Das Problem, dass die Benachrichtigung über neue Rekruten in der Kaserne auch nachdem der Spieler die Kaserne betreten und die Rekruten gesehen hat weiterhin angezeigt wurde, wurde behoben.
- Das Problem, dass in bestimmten Oberflächen der Besatzung der WoT-Plus-Status von Fahrzeugen nicht angezeigt wurde, wurde behoben.
- Diverse kleinere Änderungen und Korrekturen wurden an Oberflächen für die Besatzung vorgenommen.
Battle Pass
- Der Bereich für den Battle Pass im Nachschub wurde aktualisiert: Der Abschnitt „Gegenstände für Punkte“ wurde durch den Battle-Pass-Tresor ersetzt. Ab der nächsten Saison können Spieler die meisten Belohnungen früherer Saisons des Battle Pass mit Gold oder einer neuen Währung, den Chips, erhalten.
- Mit den Elitestufen wurde ein neuer Nachfortschritt eingeführt, der freigeschaltet wird, sobald die Hauptkapitel des Battle Pass abgeschlossen sind. Der zyklische Fortschritt erlaubt es den Spielern, zusätzliche Belohnungen zu verdienen.
- Ein neuer Gegenstand wurde hinzugefügt, die Gutscheine. Diese können in den Elitestufen verdient und für Belohnungen eingelöst werden.
- Zwei neue Fahrzeuge für Marken für den Battle Pass wurden hinzugefügt.
Manöver
- Das Clanevent „Manöver“ kehrt ab dem 10. März zurück.
- Die folgenden Fahrzeuge der Stufe X sind in diesem Durchgang verfügbar: ST-62 Version 2, 116-F3, Objekt 907, VK 72.01 (K), 121B, T95E6.
- Drei neue 2D-Stile wurden der Liste der Belohnungen hinzugefügt: Permafrost, Sturm und Zyklon.
Schnellwartung
- Die neue Funktion „Schnellwartung“ wurde dem Spiel hinzugefügt. Über diese können Spieler einem ausgewählten Fahrzeug mittels Vorschlägen schnell Besatzungen, Zubehör, Verbrauchsmaterial, Anpassungselemente und Munition zuweisen. Die Vorschläge für Zubehör basieren auf Daten zur Beliebtheit bei allen Spielern.
- Ein neues Kontrollkästchen wurde dem Bildschirm zum Fahrzeugkauf hinzugefügt, mit dem Spieler automatisch beim Kauf Verbrauchsmaterial einsetzen können.
Ansturm
Anpassungselemente für E-Sport-Aktivitäten in „Ansturm“ wurden hinzugefügt.
WoT Plus
- Dem Zubehörassistenten wurden neue Berichte für legendäre Ausstattung hinzugefügt. Die Prozentwerte für die Beliebtheit einer Ausstattung werden jetzt als Tooltip angezeigt.
- Der Zubehörassistent unterstützt jetzt auch den Modus „Ansturm“ und experimentelles Zubehör.
Überlegenheitsabzeichen
Die Anforderungen für den Erwerb von Überlegenheitsabzeichen wurden aktualisiert. Für Überlegenheitsabzeichen zählen jetzt nur noch EP, die in Zufallsgefechten, Großgefechten und Gefechten für den Späheinsatz verdient werden.
Plätze für 3D-Aufsätze
Die folgenden Fahrzeugmodelle wurden angepasst, damit sie jetzt auch 3D-Aufsätze unterstützen. Die Fahrzeuge wurden gemäß ihrer Beliebtheit bei Spielern ausgewählt:
- VK 72.01 (K)
- Objekt 780
- 113
- 114 SP2
- WZ-132-1
- T-22 medium
- BZ-72-1
- T95E6
- 116-F3
- ST-62 Version 2
- Char Futur 4
- LPT-67 Šelma
- M53/M55
- Waffenträger auf Pz. IV
- Cobra
- Leopard Prototyp A
- T30
- Kunze Panzer
- E 75
- Bat.-Châtillon 25 t AP
- Škoda T 50
- Ho-Ri 1
- Patton the Tank
- Conqueror
- Centurion Mk. 7/1
- Prototipo Standard B
- T95
- Concept 1B
- Tortoise
- FV4004 Conway
- Objekt 257
- Kampfpanzer 50 t
- E 50
- TS-60
- TT-130M
- BZ-58-2
- KPz 3 Projekt 07 HK
- Lorraine 50 t
- Kunze Panzer
- K-91-PT
- Objekt 777 Version II
- T 55A
- Chimera
- Bat.-Châtillon Bourrasque
- ELC EVEN 90
- Vz. 64 Blesk
- Progetto M35 mod. 46
- SU-130PM
- T-103
- ShPTK-TVP 100
- Rhm.-Borsig Waffenträger
- Lorraine 40 t
- SDP wz 66 Grom
- Objekt 252U
- Bat.-Châtillon 12 t
- IS-3
- Škoda T 56
- CS-52 LIS
- BZ-176
- SDP 58 Kilana
Fahrzeuge
USA
- Die folgenden Fahrzeuge wurden hinzugefügt: TS-6, IMT
China
- Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: BZ-74-1
Polen
- Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: CS53-56-Wojtek
Frankreich
- An den technischen Daten des folgenden Fahrzeugs wurden Änderungen vorgenommen: Lorraine 50 t
- Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „120 mm D. 1203 P“ im Turm „T.C.B. 120“ wurde um 20 % verringert
- Nachladezeit für das Geschütz „120 mm D. 1203 P“ im Turm „T.C.B. 120“ wurde von 14 s auf 12,9 s geändert
- Zielerfassung für das Geschütz „120 mm D. 1203 P“ im Turm „T.C.B. 120“ wurde von 3 s auf 2,8 s geändert
Deutschland
- An den technischen Daten des folgenden Fahrzeugs wurden Änderungen vorgenommen: KPz 3 Projekt 07 HK
- Streuung bei Bewegung mit Fahrwerk „KPz 3 Projekt 07 HK“ wurde um 50 % verringert
- Streuung bei Wannendrehung mit Fahrwerk „KPz 3 Projekt 07 HK“ wurde um 50 % verringert
- Geschützstreuung für das Geschütz „10,5 cm RH GUN“ wurde um 50 % verringert
- Nachladezeit für das Geschütz „10,5 cm RH GUN“ im Turm „KPz 3 Projekt 07 HK“ wurde von 6,8 s auf 6,5 s geändert
- Robustheit des Fahrzeugs mit Turm „KPz 3 Projekt 07 HK“ wurde von 1450 SP auf 1700 SP geändert
Behobene Probleme und Verbesserungen
- Das Problem, dass Spieler auf der Karte „Highway“ an der Grenze der Felder J8 und K8 durch die Lücke zwischen den Häusern schießen konnten, wurde behoben.
- Das Problem, dass bestimmte Elemente des 3D-Stils „Erzfeind“ sich nicht korrekt verhielten, wurde behoben.
- Das Problem, dass bei aktivem Vorteil „Vorahnung” der ausgewählte Granatentyp nicht mehr hervorgehoben wurde, wurde behoben.
- Das Problem, dass nach Änderung der Stufe des Stils „Mischwesen“ die besonderen Erfolgsmarkierungen durch nationale Standard-Erfolgsmarkierungen ersetzt wurden, wurde behoben.
Bekannte Probleme
- Die angezeigte Position des Geschützes eines zerstören Fahrzeugs kann von der tatsächlichen Position abweichen und daher zu Problemen führen, wenn Schüsse nahe eines zerstörten Fahrzeugs abgegeben werden.
- Auszeichnungen für das Erforschen von Fahrzeugen werden in einigen Fällen nicht verliehen.
- Die Sichtweite auf der Minikarte entspricht in einigen Fällen nicht der tatsächlichen Sichtweite des Fahrzeugs.
- Trümmer von Objekten, die von Zufallsereignissen zerstört wurden, verursachen nicht immer Schaden an Fahrzeugen und Spieler können auf den Karten „Klippe“, „Karelien“ und „Pilsen“ manchmal innerhalb der zerstörten Objekte fahren.
- Ersatzteilkisten reparieren beschädigte Module mit einer Verzögerung, wenn ein Fahrzeug mit Maschinenkanone weiter auf das Modul feuert.
- Die Direktive „Polierte Linsen“ wird im Tooltip „Streuung auf 100 m“ bei Kombination mit bestimmtem Zubehör nicht als aktiv angezeigt.
- Wiederholungen stürzen beim Zurückspulen oder Neustarten ab.
- Der Gefechtschat ist für alle Teammitglieder eingefroren, solange die animierte Hundemarke „Oberster Kommandant“ im Gefechtscountdown angezeigt wird.
- Einige Fahrzeuge fehlen in der Ruhmeshalle.