Wichtige Änderungen
Neuer Zweig britischer schwerer Panzer
Ein neuer Zweig britischer schwerer Panzer mit dem System der wählbaren Feuermodi wurde hinzugefügt:
- Stufe VII – FV224 Chopper
- Stufe VIII – FV227 Conceiver
- Stufe IX – FV229 Contender
- Stufe X – FV230 Canopener
Wenn eins der britischen Fahrzeuge mit Doppelgeschütz-Modus nur noch eine Granate eines Typs übrig hat, wird der Vorteil „Vorahnung” beim Wechsel auf einen anderen Granatentyp nicht angewandt. Bei zwei oder mehr Granaten funktioniert der Vorteil normal.
Gefechtsbewertung
Wir wollen von euch wissen, wie gut euch das Spiel gefällt. Daher haben wir ein neues System eingeführt, über das ihr uns Feedback geben könnt: die Gefechtsbewertung.
Nach jedem Zufallsgefecht, entweder in der Zusammenfassung nach dem Gefecht oder im Zuschauermodus nachdem das eigene Fahrzeug zerstört wurde, könnt ihr jetzt bewerten, wie gut euch das Gefecht gefallen hat. Die Möglichkeiten sind: Daumen hoch (für eine bessere Spielerfahrung als sonst), Daumen runter (für eine schlechtere Spielerfahrung als sonst) und Daumen quer (für eine normale Spielerfahrung). Ihr könnt die Bewertung auch überspringen.
Frontlinie
- Es wurden kleinere Verbesserungen am Zuschauermodus vorgenommen.
- Es wurde eine neue Belohnung für den Fortschritt hinzugefügt.
- Das Banner in der Garage wurde verbessert.
- Einige kleinere Probleme wurden behoben.
Ansturm
Wichtigste Änderungen:
- Die Saison des roten Mantikors wurde hinzugefügt.
- Das System der Wochenaufträge wurde überarbeitet, die Belohnung „Gesteigerte Beschussfestigkeit“ wurde durch eine Marke für verbessertes Zubehör ersetzt.
- Erweiterung des Rangs „Legende“: Die besten 15 % der Spieler auf der Bestenliste erhalten jetzt den Rang „Legende“, die Ränge werden alle 5 Minuten aktualisiert.
- Anzahl, Rang und Namen der Gegner sind jetzt trotz Kriegsnebel bekannt.
- Die Einschränkungen für Züge werden jetzt nicht mehr durch Wertungspunkte, sondern durch Ränge bestimmt.
- Der Zugriff auf Gegenstände aus dem Ansturm-Laden ist jetzt über die Ansicht „Gegenstände für Anleihen“ möglich.
Neue Inhalte für die Saison des roten Mantikors:
- Progressiver Stil „Mischwesen (rot)“ mit neuem Satz Dekore, Wappen, Schriftzüge und Tarnmuster
- Hintergründe für die Hundemarke: Eisen, Bronze, Silber, Gold, Meister und Legende.
- Namensstreifen: Antlitz des Stolzes.
- Abzeichen: König der Raubtiere, Löwenherz.
- Medaille: Mischwesen-Theorie.
- Mietfahrzeuge: T110E5 7x7, Centurion Action X 7x7, NC 70 Błyskawica 7x7.
System der Prestigepunkte:
- Am System zum Sammeln von Prestigepunkten wurden Änderungen vorgenommen.
Rollenfertigkeiten:
- Feldreparatur:
- Die Anzahl der wiederhergestellten SP wurde von 65/105/150 auf 85/140/200 erhöht.
- Kopfgeldjäger:
- Der für jedes beschädigte gegnerische Fahrzeug erhaltene Bonus auf das Nachladen wurde von 2 % auf 3 % erhöht.
- Die Anzahl der für jedes beschädigte gegnerische Fahrzeug wiederhergestellten SP wurde von 25/35/50 auf 30/40/60 erhöht.
- Aufs Ziel fokussiert:
- Die Ladungsstufe der Rollenfertigkeit zu Beginn des Gefechts wurde von Stufe 1 auf Stufe 2 erhöht.
- Zorn:
- Zu Beginn des Gefechts ist diese Fertigkeit auf Stufe 1 geladen.
- Fingerfertigkeit:
- Die Reduzierung der Nachladezeit wurde von 30/45/60 % auf 30/42,5/55 % verringert.
- Zu Beginn des Gefechts ist diese Fertigkeit auf Stufe 1 geladen.
- Moloch:
- Die Dauer der Fertigkeit wurde von 12/15/20 s auf 12/14/17 s verringert.
- Die Abklingzeit der Rollenfertigkeit wurde von 8 auf 10 s erhöht.
- Die Höchstgeschwindigkeit rückwärts wurde von 10 km/h auf 7 km/h verringert
- Sauberer Schuss:
- Die Fertigkeitsdauer wurde von 20 s auf 15 s gesenkt.
- Der Bonus auf die Nachladegeschwindigkeit, der auf dem Prozentsatz der verlorenen SP des gegnerischen Fahrzeugs basiert, wurde von 0,6/0,8/0,95 auf 1/1,2/1,45 erhöht.
- Zu Beginn des Gefechts ist diese Fertigkeit auf Stufe 1 geladen.
- Voll ins Schwarze:
- Die Abklingzeit der Rollenfertigkeit wurde von 5 auf 3 s reduziert.
- Die Ladungsstufe der Rollenfertigkeit zu Beginn des Gefechts wurde von Stufe 1 auf Stufe 2 erhöht.
- Neuer Aufschwung:
- Die Anzahl wiederhergestellter Strukturpunkte wurde von 100 + 35/60/85 % auf 70 + 35/60/85 % verringert.
- Aufklärungsflug:
- Die Verzögerung der Rollenfertigkeit nach Beginn des Gefechts wurde von 3 s auf 4 s erhöht.
- Die Aufklärungszeit für gegnerische Fahrzeuge wurde von 8/12/17 s auf 7/10/15 s verringert.
- Die zum Steigern der Ladungsstufe der Fertigkeit erforderliche Menge Prestigepunkte wurde um 40/12,5/0 % verringert.
- Die Ladungsstufe der Rollenfertigkeit zu Beginn des Gefechts wurde von Stufe 1 auf Stufe 2 erhöht.
- Aktive Aufklärung:
- Die Abklingzeit der Rollenfertigkeit wurde von 5 s auf 3 s reduziert.
- Die zum Steigern der Ladungsstufe der Fertigkeit erforderliche Menge Prestigepunkte wurde um 40/30/30 % verringert.
- Zu Beginn des Gefechts ist diese Fertigkeit auf Stufe 2 geladen.
Andere Änderungen:
- Die neuen Karten Tundra und Prokhorowka wurden hinzugefügt.
- Die Karte Außenposten wurde überarbeitet.
- Die Karte Redshire wurde aus der Auswahl entfernt.
Arcade-Automat
Arcade-Automat wurde hinzugefügt.
Verbesserungen an der Ladezeit des Spiels
Die Ladezeit des Spielclients wurde verbessert. Mit dem ersten Start des Spielclients nach dem Update wird ein Zwischenspeicher eingerichtet, der die folgenden Startzeiten des Spiels deutlich beschleunigen wird. Diese Verbesserung wird vor allem schwächeren Systemen zugute kommen.
Boosteroid
Inhalte für den monatlichen Boost von Boosteroid wurden hinzugefügt.
Battle Pass
Ressourcen für den Battle Pass wurden hinzugefügt.
Clanreserven
Clanreserven können jetzt nicht nur auf der Stufe des Gebäudes, sondern auf jeder beliebigen Stufe bis hin zu dieser vorbereitet werden.
Mondneujahr
Die Garage wurde für das Mondneujahr-Event aktualisiert.
Plätze für 3D-Aufsätze
Den folgenden Fahrzeugen wurden Anpassungsplätze für 3D-Aufsätze hinzugefügt:
- Char Murat
- Prototipo 6
- Objekt Kust
- Objekt 265T
- ERAC 105 Proto
- Centurion Mk. IA
- TVP T 50/51
- Grille 15
- Panhard EBR 105
- STB-1
- Bat.-Châtillon 25 t
- Strv 103B
- Centurion Action X
- T57 Heavy Tank
- Manticore
- Vz. 55
- Objekt 430
- Objekt 140
- CS-63
- UDES 15/16
- T-100 LT
- AMX 13 105
- T92
- E 50 Ausf. M
- 121B
- IS-4
- G.W. E 100
- Kranvagn
- Pz.Kpfw. VII
- Rheinmetall Panzerwagen
- T-62A
- Objekt 452K
- FV217 Badger
- M48A5 Patton
- Conqueror Gun Carriage
- Objekt 907
- Concept No. 5
- Kampfpanzer 07 P(E)
- M-V-Y
- M60
- K-91
- FV215b
- Vickers MBT Mk. 3
- 121
- T95/FV4201 Chieftain
- Objekt 279 früh
- XM551 Sheridan
- AMX 30 B
- NC 70 Błyskawica
- Type 71
- M103M
- Kpz. Erich Konzept I
- DBV-152
- SFAC 105
- MBT-B
- VCS 6X6 TS 90
- Kpz. 3 GST Turm
- Kanonenjagdpanzer 2
- FV230 Canopener
- FV229 Contender
- FV227 Conceiver
- ST-66
- FV226 Contradictious
Fahrzeuge
In Update 1.27.1 werden einige Module (Geschütze) aus dem Spiel entfernt. Diese Module werden durch EP für die Fahrzeuge der Stufe I derselben Nation vergütet.
Frankreich
Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: VCS 6X6 TS 90
Deutschland
Die folgenden Fahrzeuge wurden hinzugefügt: Kpz. 3 GST Turm, Kanonenjagdpanzer 2
An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:
Tiger I
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 Ausf. E“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56 Ausf. E“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ hinzugefügt
- Der Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ wurde entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 mod.Vlt“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. Tiger Ausf. E“ entfernt
Pz.Kpfw. II
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 38 Ausf. F“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ hinzugefügt
- Das Geschütz „3,7 cm Kw.K. D.T. 4804“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ hinzugefügt
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 38 Ausf. F“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ hinzugefügt
- Das Geschütz „3,7 cm Kw.K. D.T. 4804“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 57 TRM“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „2 cm Flak 38“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ entfernt
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 30“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ entfernt
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 38“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ entfernt
- Das Geschütz „Solothurn S-18/1000“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. F“ entfernt
- Das Geschütz „2 cm Flak 38“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ entfernt
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 30“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ entfernt
- Das Geschütz „2 cm Kw.K. 38“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ entfernt
- Das Geschütz „Solothurn S-18/1000“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. II Ausf. b“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 57 TR“ wurde entfernt
Pz.Kpfw. III Ausf. J
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42 Ausf. J“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. J“ hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60 Ausf. L“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. J“ hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42 Ausf. J“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. L“ hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60 Ausf. L“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. L“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM/J“ wurde hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM/M“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. J“ entfernt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. J“ entfernt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. L“ entfernt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. L“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 37 L/24“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. L“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 108 TR“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TR“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM“ wurde entfernt
Pz.Kpfw. III Ausf. E
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42 Ausf. E“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. E“ hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42 Ausf. F“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. E“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM/G“ wurde hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TR/E“ wurde hinzugefügt
- Der Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. A“ wurde entfernt
- Das Geschütz „3,7 cm Kw.K. 36 L/46.5“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. A“ entfernt
- Das Geschütz „3,7 cm Kw.K. 36 L/46.5“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. E“ entfernt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 38 L/42“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. III Ausf. E“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 108 TR“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TR“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM“ wurde entfernt
VK 30.01 (H)
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 T 3001“ wurde für den Turm „VK 30.01 (H) 0-Serie“ hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725 Ausf. A“ wurde für den Turm „VK 36.01 (H)“ hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 T 3001“ wurde für den Turm „VK 36.01 (H)“ hinzugefügt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 37 L/24“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/43“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „5 cm Kw.K. 39 L/60“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (H) 0-Serie“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 37 L/24“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (H) 0-Serie“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/43“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (H) 0-Serie“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 116“ wurde entfernt
- Die Höchstgeschwindigkeit vorwärts wurde von 40 km/h auf 45 km/h geändert
- Die Leistung des Motors „Maybach HL 150“ wurde von 400 PS auf 550 PS geändert
- Die Leistung des Motors „Maybach HL 190“ wurde von 375 PS auf 500 PS geändert
VK 36.01 (H)
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725“ wurde für den Turm „VK 36.01 (H)“ hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 174 V1“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. VI H Ausf. H2“ entfernt
- Das Geschütz „7,5/5,5 cm Waffe 0725“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „VK 36.01 (H)“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 150“ wurde entfernt
Tiger II
- Das Geschütz „8.8 cm Kw.K. 43 L/71 Ausf. E“ wurde für den Turm „Tiger II Turm Nr. 1-50“ hinzugefügt
- Das Geschütz „10.5 cm Kw.K. L/68 Ausf. B“ wurde für den Turm „Tiger II Turm Nr. 1-50“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8.8 cm Kw.K. 43 L/71 Ausf. E“ wurde für den Turm „Tiger II Serienturm“ hinzugefügt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/68 Ausf. B“ wurde für den Turm „Tiger II Serienturm“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 mod.Vlt“ wurde aus dem Turm „Tiger II Serienturm“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/52“ wurde aus dem Turm „Tiger II Serienturm“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/68“ wurde aus dem Turm „Tiger II Serienturm“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 mod.Vlt“ wurde aus dem Turm „Tiger II Turm Nr. 1-50“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/52“ wurde aus dem Turm „Tiger II Turm Nr. 1-50“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/68“ wurde aus dem Turm „Tiger II Turm Nr. 1-50“ entfernt
- Die Frontpanzerung des Turms „Tiger II Turm Nr. 1-50“ wurde von 100 mm auf 200 mm geändert
VK 30.01 (P)
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde für den Turm „Porsche Typ 100“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56 Typ 100“ wurde für den Turm „Porsche Typ 100“ hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde für den Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56 Typ 100“ wurde für den Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 100/P“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde aus dem Turm „Porsche Typ 100“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Porsche Typ 100“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ entfernt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 100/1“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 100/3“ wurde entfernt
- Die Leistung des Motors „2x Porsche Typ 100“ wurde von 420 PS auf 600 PS geändert
- Die Frontpanzerung der Wanne wurde von 75 mm auf 160 mm geändert
- Die Frontpanzerung des Turms „Porsche Typ 100“ wurde von 80 mm auf 140 mm geändert
- Die Frontpanzerung des Turms „VK 30.01 (P) Krupp Turm“ wurde von 100 mm auf 160 mm geändert
- Die Rolle des Fahrzeugs wurde von „Mehrzweck“ auf „Sturm“ geändert
E 75
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/68 Ausf. E“ wurde für den Turm „E 75 Ausf. A“ hinzugefügt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/68 Ausf. E“ wurde für den Turm „E 75 Ausf. B“ hinzugefügt
- Das Geschütz „12,8 cm Kw.K. 44 L/55 Ausf. B“ wurde für den Turm „E 75 Ausf. B“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 234 TRM P40“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 mod.Vlt“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. A“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/52“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. A“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/68“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. A“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 mod.Vlt“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. B“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/52“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. B“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm KwsPz.K. L/68“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. B“ entfernt
- Das Geschütz „12,8 cm Kw.K. Ausf. E“ wurde aus dem Turm „E 75 Ausf. B“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 230 TRM P45“ wurde entfernt
- Die Frontpanzerung des Turms „E 75 Ausf. A“ wurde von 245 mm auf 260 mm geändert
- Seitenpanzerung des Turms „E 75 Ausf. A“ wurde von 120 mm auf 140 mm geändert
E 100
- Das Geschütz „12,8 cm Kw.K. 44 L/55 Ausf. E“ wurde für den Turm „E 100“ hinzugefügt
- Das Geschütz „15 cm Kw.K. L/38“ wurde für den Turm „E 100“ hinzugefügt
- Das Geschütz „12,8 cm Kw.K. Ausf. E“ wurde aus dem Turm „E 100“ entfernt
- Das Geschütz „15 cm Kw.K. L/38“ wurde aus dem Turm „E 100“ entfernt
- Die Frontpanzerung des Turms „E 100“ wurde von 270 mm auf 280 mm geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „E 100“ wurde von 20 Grad/s auf 22 Grad/s geändert
Tiger (P)
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56 Typ 101“ wurde für den Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 Typ 101“ wurde für den Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56 Typ 101“ wurde für den Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ hinzugefügt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71 Typ 101“ wurde für den Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 101/P“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Turm Nr. 1“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 42 L/70“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 36 L/56“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ entfernt
- Das Geschütz „8,8 cm Kw.K. 43 L/71“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ entfernt
- Das Geschütz „10,5 cm Kw.K. L/28“ wurde aus dem Turm „Tiger (P) Neuer Turm“ entfernt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 100/1“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „2x Porsche Typ 100/3“ wurde entfernt
- Die Leistung des Motors „2x Porsche Typ 101“ wurde von 550 PS auf 600 PS geändert
- Die Frontpanzerung des Turms „Tiger (P) Turm Nr. 1“ wurde von 100 mm auf 180 mm geändert
Pz.Kpfw. IV Ausf. H
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 Ausf. H“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. G“ hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 Ausf. H“ wurde für den Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. H“ hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM Ausf. H“ wurde hinzugefügt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TR Ausf. H“ wurde hinzugefügt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/43“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. G“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. G“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/43“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. H“ entfernt
- Das Geschütz „7,5 cm Kw.K. 40 L/48“ wurde aus dem Turm „Pz.Kpfw. IV Ausf. H“ entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TR“ wurde entfernt
- Der Ottomotor „Maybach HL 120 TRM“ wurde entfernt
Japan
An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:
Type 57
- Der Mechanismus für die Wannendrehung mit dem Fahrwerk „SHA-1“ wurde geändert
- Der Mechanismus für die Wannendrehung mit dem Fahrwerk „SHA-1-2“ wurde geändert
- Die Streuung des Geschützes „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1“ wurde von 0,28 m auf 0,26 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „105 mm M68 L7“ im Turm „SHA-1-2“ wurde von 0,42/0,28 m auf 0,4/0,24 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1-2“ wurde von 0,28 m auf 0,26 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1“ wurde um 23 % verringert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1-2“ wurde um 17 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1“ wurde von 11,5 s auf 11 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1-2“ wurde von 11 s auf 10,4 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1“ wurde von 2,4 s auf 2,2 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ im Turm „SHA-1-2“ wurde von 2,3 s auf 2 s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Type 92 AP“ für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ wurde von 208/196 mm auf 215/198 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Type 92 HEAT“ für das Geschütz „105 mm Gun Type 92 SHA-1“ wurde von 250/250 mm auf 270/270 mm geändert
- Das Brandrisiko des Motors „Mitsubishi 12ZF“ wurde von 0,12 auf 0,15 geändert
- Das Brandrisiko des Motors „Mitsubishi 12ZG“ wurde von 0,2 auf 0,15 geändert
- Der Typ des Motors „Mitsubishi 12ZG“ wurde von Ottomotor auf Diesel geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „SHA-1“ wurde von 130 mm auf 160 mm (effektiv) geändert
Type 71
- Die Streuung des Geschützes „120 mm Gun Type 71“ im Turm „SHB-2“ wurde von 0,42/0,28 m auf 0,38/0,22 m geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit vorwärts wurde von 35 km/h auf 40 km/h geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit rückwärts wurde von 14 km/h auf 16 km/h geändert
- Das Brandrisiko des Motors „Mitsubishi MT 1100“ wurde von 0,2 auf 0,1 geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „SHB-1“ wurde von 180 mm auf 220 mm (effektiv) geändert
- Die Frontpanzerung der Wanne wurde von 120 mm auf 165 mm geändert
- Die zum Aktivieren des Feuermodus erforderliche Geschwindigkeit wurde von 10 km/h auf 25 km/h geändert
Type 68
- Das Geschütz „120 mm M58“ wurde aus dem Turm „SHB-1“ entfernt
- Das Geschütz „120 mm M58“ wurde aus dem Turm „SHB-1-2“ entfernt
- Die Streuung des Geschützes „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1“ wurde von 0,42/0,28 m auf 0,4/0,24 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1-2“ wurde von 0,42/0,28 m auf 0,4/0,24 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „120 mm Gun Type 60“ im Turm „SHB-1-2“ wurde von 0,42/0,28 m auf 0,4/0,24 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1-2“ wurde um 20 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1“ wurde von 11 s auf 10,3 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1-2“ wurde von 10,5 s auf 9,8 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1“ wurde von 2,3 s auf 2,1 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „105 mm M68 L7“ im Turm „SHB-1-2“ wurde von 2,1 s auf 1,9 s geändert
- Das Brandrisiko des Motors „Mitsubishi 12ZM“ wurde von 0,1 auf 0,12 geändert
- Das Brandrisiko des Motors „Mitsubishi 12ZT“ wurde von 0,1 auf 0,12 geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „SHB-1“ wurde von 150 mm auf 180 mm (effektiv) geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „SHB-1-2“ wurde von 170 mm auf 210 mm (effektiv) geändert
- Die zum Aktivieren des Feuermodus erforderliche Geschwindigkeit wurde von 10 km/h auf 25 km/h geändert
Type 4 Ju-To
- Der Mechanismus für die Wannendrehung mit dem Fahrwerk „Shi-Ro“ wurde geändert
- Der Mechanismus für die Wannendrehung mit dem Fahrwerk „Shi-Ro Kai“ wurde geändert
- Die Streuung des Geschützes „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro“ wurde von 0,38 m auf 0,37 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro 2“ wurde um 17 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro“ wurde von 8,7 s auf 10,2 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro 2“ wurde von 8,5 s auf 9,9 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro“ wurde von 2,5 s auf 2,3 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ im Turm „Shi-Ro 2“ wurde von 2,3 s auf 2,1 s geändert
- Schaden der Granate „AP Type 3T“ für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ wurde von 240 SP auf 280 SP geändert
- Schaden der Granate „APCR Type 3T“ für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ wurde von 240 SP auf 280 SP geändert
- Schaden der Granate „HE Type 3T“ für das Geschütz „88 mm Tank Gun Type 3T“ wurde von 295 SP auf 380 SP geändert
Type 3 Ju-Nu
- Die Streuung des Geschützes „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ im Turm „Type 3 Ju-Nu Plan 1“ wurde von 0,39 m auf 0,37 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ im Turm „Type 3 Ju-Nu Plan 2“ wurde von 0,37 m auf 0,36 m geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ im Turm „Type 3 Ju-Nu Plan 1“ wurde von 2,5 s auf 2,3 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ im Turm „Type 3 Ju-Nu Plan 2“ wurde von 2,3 s auf 2,1 s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Type 1 426R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ wurde von 125/113 mm auf 142/127 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Type 1 Toku Kou 426R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ wurde von 180/162 mm auf 186/164 mm geändert
- Schaden der Granate „Type 1 426R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ wurde von 135 SP auf 150 SP geändert
- Schaden der Granate „Type 1 Toku Kou 426R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ wurde von 135 SP auf 150 SP geändert
- Schaden der Granate „Type 94 426R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 5N“ wurde von 175 SP auf 220 SP geändert
- Die Frontpanzerung des Turms „Type 3 Ju-Nu Plan 1“ wurde von 130 mm auf 140 mm geändert
Mitsu 108
- Die Streuung des Geschützes „7,5 cm Tank Gun Type 4“ im Turm „Mitsu 75“ wurde von 0,44 m auf 0,41 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „7,5 cm Tank Gun Type 4“ im Turm „Mitsu 105“ wurde von 0,42 m auf 0,39 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ im Turm „Mitsu 75“ wurde von 4,7 s auf 5,4 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ im Turm „Mitsu 105“ wurde von 4,5 s auf 5,1 s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Type 1 425R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ wurde von 115/103 mm auf 124/108 mm geändert
- Schaden der Granate „Type 1 425R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ wurde von 110 SP auf 135 SP geändert
- Schaden der Granate „Type 1 Toku Kou 425R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ wurde von 110 SP auf 135 SP geändert
- Schaden der Granate „Type 94 425R“ für das Geschütz „7,5 cm Tank Gun Type 4“ wurde von 175 SP auf 190 SP geändert
- Die Frontpanzerung des Turms „Mitsu 105“ wurde von 90 mm auf 105 mm geändert
Polen
An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:
50TP Tyszkiewicza
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „50TP Tyszkiewicza II“ wurde um 14 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „50TP Tyszkiewicza II“ wurde um 14 % verringert
- Die Streuung des Geschützes „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza I“ wurde von 0,38 m auf 0,36 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza II“ wurde von 0,38 m auf 0,35 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza I“ wurde von 12,5 s auf 12 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza II“ wurde von 12 s auf 11,5 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza I“ wurde von 2,6 s auf 2,4 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „122 mm wz. 53“ im Turm „50TP Tyszkiewicza II“ wurde von 2,5 s auf 2,3 s geändert
10TP
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „C.L.P.“ wurde um 12 % verringert
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „10TP“ wurde um 13 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „C.L.P.“ wurde um 12 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „10TP“ wurde um 13 % verringert
- Die Streuung des Geschützes „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 0,4 m auf 0,39 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „47 mm kan m/38 strv“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 0,4 m auf 0,38 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde um 29 % verringert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „47 mm kan m/38 strv“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde um 14 % verringert
- Die Streuung nach dem Feuern wurde für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ um 14 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 3,2 s auf 2,7 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 2,3 s auf 1,9 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „47 mm kan m/38 strv“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 2,3 s auf 2,1 s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „slpprj m/39“ für das Geschütz „47 mm kan m/38 strv“ wurde von 72/56 mm auf 82/65 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „37 mm AP Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 34/27 mm auf 52/42 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „slpprj m/38“ für das Geschütz „47 mm kan m/38 strv“ wurde von 56/46 mm auf 63/51 mm geändert
- Schaden der Granate „37 mm APCR Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 40 SP auf 50 SP geändert
- Schaden der Granate „37 mm AP Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 40 SP auf 50 SP geändert
- Schaden der Granate „37 mm HE Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 45 SP auf 60 SP geändert
14TP
- Der Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde entfernt
- Das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde aus dem Turm „Bofors 2-osobowa“ entfernt
- Das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde aus dem Turm „Wieża 14TP“ entfernt
- Die Ladekapazität für das Fahrwerk „C.L.P.“ wurde von 14 500 kg auf 14 600 kg geändert
- Die Streuung des Geschützes „40 mm auto. Boforsa“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 0,4 m auf 0,39 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 6,5 s auf 6,4 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „47 mm armata wz. 39“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 3,9 s auf 3 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 2,5 s auf 2,4 s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Pocisk podkalibrowy“ für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ wurde von 85/68 mm auf 98/56 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Pocisk przeciwpancerny wz. 36“ für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ wurde von 52/38 mm auf 75/52 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „slpprj m/39“ für das Geschütz „47 mm armata wz. 39“ wurde von 92/63 mm auf 106/85 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „slpprj m/38“ für das Geschütz „47 mm armata wz. 39“ wurde von 62/52 mm auf 78/66 mm geändert
- Die Munitionskapazität für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 92 auf 120 geändert
- Die Munitionskapazität für das Geschütz „47 mm armata wz. 39“ im Turm „Wieża 14TP“ wurde von 75 auf 100 geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit vorwärts wurde von 50 km/h auf 55 km/h geändert
- Die Leistung des Motors „American la France „J“ V-12M“ wurde von 250 PS auf 280 PS geändert
- Die Leistung des Motors „PZInż R.W.A.“ wurde von 280 PS auf 300 PS geändert
7TP
- Das Geschütz „47 mm QFSA“ wurde aus dem Turm „Bofors 2-osobowa“ entfernt
- Das Geschütz „47 mm QFSA“ wurde aus dem Turm „PZInż.220A“ entfernt
- Die Streuung des Geschützes „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 0,4 m auf 0,38 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „PZInż.220A“ wurde von 0,4 m auf 0,36 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde um 14 % verringert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „PZInż.220A“ wurde um 29 % verringert
- Die Streuung nach dem Feuern wurde für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ um 14 % verringert
- Die Streuung nach dem Feuern wurde für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „PZInż.220A“ um 14 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 3,6 s auf 3 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „PZInż,220A“ wurde von 3,4 s auf 2,7 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „Bofors 2-osobowa“ wurde von 2,5 s auf 2,1 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ im Turm „PZInż.220A“ wurde von 2,3 s auf 1,9 s geändert
- Die Sichtweite des Turms „Bofors 2-osobowa“ wurde von 240 m auf 280 m geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „37 mm AP Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 34/27 mm auf 52/42 mm geändert
- Schaden der Granate „37 mm APCR Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 40 SP auf 50 SP geändert
- Schaden der Granate „37 mm AP Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 40 SP auf 50 SP geändert
- Schaden der Granate „37 mm HE Bofors“ für das Geschütz „37 mm Bofors wz. 37“ wurde von 45 SP auf 60 SP geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit vorwärts wurde von 35 km/h auf 40 km/h geändert
- Die Leistung des Motors „PZInż. 155“ wurde von 140 PS auf 150 PS geändert
- Die Leistung des Motors „PZInż. 235“ wurde von 130 PS auf 140 PS geändert
40TP Habicha
- Das Geschütz „75 mm wz. 36/37“ wurde für den Turm „40TP Habicha I“ hinzugefügt
- Das Geschütz „75 mm wz. 36/37“ wurde für den Turm „40TP Habicha II“ hinzugefügt
- Das Geschütz „75 mm wz. 22/24“ wurde aus dem Turm „40TP Habicha I“ entfernt
- Das Geschütz „75 mm wz. 36/37“ wurde aus dem Turm „40TP Habicha I“ entfernt
- Das Geschütz „75 mm wz. 22/24“ wurde aus dem Turm „40TP Habicha II“ entfernt
- Das Geschütz „75 mm wz. 36/37“ wurde aus dem Turm „40TP Habicha II“ entfernt
- Die Sichtweite des Turms „40TP Habicha I“ wurde von 330 m auf 350 m geändert
- Die Leistung des Motors „Maybach HL 120“ wurde von 400 PS auf 550 PS geändert
- Die Leistung des Motors „Maybach HL 157“ wurde von 450 PS auf 600 PS geändert
45TP Habicha
- Das Geschütz „90 mm wz. 39/40M“ wurde für den Turm „45TP Habicha I“ hinzugefügt
- Das Geschütz „90 mm wz. 39/40M“ wurde für den Turm „45TP Habicha II“ hinzugefügt
- Das Geschütz „90 mm wz. 39/90“ wurde aus dem Turm „45TP Habicha I“ entfernt
- Das Geschütz „90 mm wz. 39/90“ wurde aus dem Turm „45TP Habicha II“ entfernt
25TP KSUST II
- Das Geschütz „40 mm auto. Boforsa II“ wurde für den Turm „25TP KSUST I“ hinzugefügt
- Das Geschütz „40 mm auto. Boforsa II“ wurde für den Turm „25TP KSUST II“ hinzugefügt
- Das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ wurde aus dem Turm „25TP KSUST I“ entfernt
- Das Geschütz „40 mm auto. Boforsa“ wurde aus dem Turm „25TP KSUST II“ entfernt
- Das Geschütz „75 mm wz. 36/37“ wurde aus dem Turm „25TP KSUST II“ entfernt
- Die Nachladezeit für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa II“ im Turm „25TP KSUST I“ wurde von 5,3 s auf 8 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „40 mm auto. Boforsa II“ im Turm „25TP KSUST II“ wurde von 5 s auf 9,2 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ im Turm „25TP KSUST II“ wurde von 5,2 s auf 5 s geändert
- Die Sichtweite des Turms „25TP KSUST I“ wurde von 320 m auf 340 m geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „25TP KSUST I“ wurde von 40 Grad/s auf 46 Grad/s geändert
- Die Mündungsgeschwindigkeit der Granate „Pocisk przeciwpancerny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 385 m/s auf 925 m/s geändert
- Die Mündungsgeschwindigkeit der Granate „Pocisk wybuchowy wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 385 m/s auf 925 m/s geändert
- Die Mündungsgeschwindigkeit der Granate „Pocisk kumulacyjny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 305 m/s auf 925 m/s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Pocisk przeciwpancerny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 98/82 mm auf 135/120 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „Pocisk kumulacyjny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 120/120 mm auf 175/175 mm geändert
- Schaden der Granate „Pocisk przeciwpancerny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 110 SP auf 135 SP geändert
- Schaden der Granate „Pocisk kumulacyjny wz. 97“ für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ wurde von 110 SP auf 135 SP geändert
- Die Munitionskapazität für das Geschütz „75 mm wz. 1897“ im Turm „25TP KSUST II“ wurde von 90 auf 85 geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „25TP KSUST II“ wurde von 590 SP auf 600 SP geändert
53TP Markowskiego
- Das Geschütz „105 mm Bofors wz. 34M“ wurde für den Turm „53TP Markowskiego I“ hinzugefügt
- Das Geschütz „105 mm Bofors wz. 34M“ wurde für den Turm „53TP Markowskiego II“ hinzugefügt
- Das Geschütz „105 mm Bofors wz. 34“ wurde aus dem Turm „53TP Markowskiego I“ entfernt
- Das Geschütz „105 mm Bofors wz. 34“ wurde aus dem Turm „53TP Markowskiego II“ entfernt
- Das Geschütz „122 mm D-25T“ wurde aus dem Turm „53TP Markowskiego II“ entfernt
- Die Frontpanzerung des Turms „53TP Markowskiego I“ wurde von 200 mm auf 230 mm geändert
60TP Lewandowskiego
- Die Streuung des Geschützes „152 mm J 2“ im Turm „60TP Lewandowskiego“ wurde von 0,38 m auf 0,4 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „152 mm J 2“ im Turm „60TP Lewandowskiego“ wurde von 19,5 s auf 20,5 s geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „60TP Lewandowskiego“ wurde von 2600 SP auf 2500 SP geändert
USA
An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:
M-III-Y
- Das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ wurde aus dem Turm „M-III-Y A“ entfernt
- Das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ wurde aus dem Turm „M-III-Y B“ entfernt
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „M-III-Y A“ wurde um 15 % verringert
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „M-III-Y B“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „M-III-Y A“ wurde um 15 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „M-III-Y B“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung des Geschützes „90 mm Gun T208 (rifled)“ im Turm „M-III-Y A“ wurde von 0,4 m auf 0,37 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „90 mm Gun T208 (rifled)“ im Turm „M-III-Y B“ wurde von 0,37 m auf 0,35 m geändert
- Die Streuung des Geschützes „105 mm Gun T254 Y III“ im Turm „M-III-Y B“ wurde von 0,39 m auf 0,37 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled)“ im Turm „M-III-Y A“ wurde von 7,5 s auf 6,9 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled)“ im Turm „M-III-Y A“ wurde von 2,3 s auf 2,1 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled)“ im Turm „M-III-Y B“ wurde von 2,1 s auf 1,9 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y III“ im Turm „M-III-Y B“ wurde von 2,3 s auf 2 s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-III-Y A“ wurde von 23 Grad/s auf 28 Grad/s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-III-Y B“ wurde von 25 Grad/s auf 30 Grad/s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „AP T32“ für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y III“ wurde von 208/190 mm auf 215/197 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „APCR T29E3“ für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y III“ wurde von 245/219 mm auf 251/219 mm geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit rückwärts wurde von 15 km/h auf 17 km/h geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „M-III-Y B“ wurde von 1450 SP auf 1500 SP geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-III-Y A“ wurde von 120 mm auf 160 mm (effektiv) geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-III-Y B“ wurde von 140 mm auf 170 mm (effektiv) geändert
Pawlack Tank
- Die Granate „M339E5 AP“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ hinzugefügt
- Die Granate „M352E5 HE“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ hinzugefügt
- Die Granate „HVAP M319E5 APCR“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ hinzugefügt
- Das Geschütz „76 mm Gun M1A2“ wurde aus dem Turm „Pawlack A“ entfernt
- Das Geschütz „76 mm Gun M1A2“ wurde aus dem Turm „Pawlack B“ entfernt
- Die Granate „M339 AP“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ entfernt
- Die Granate „M352 HE“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ entfernt
- Die Granate „M339 APCR“ wurde für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ entfernt
- Die Nachladezeit für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ im Turm „Pawlack A“ wurde von 3,5 s auf 4,6 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „76 mm Gun T91E5“ im Turm „Pawlack B“ wurde von 3,4 s auf 4,4 s geändert
- Die Frontpanzerung der Wanne wurde von 127 mm auf 146 mm geändert
M-V-Y
- Die Streuung des Geschützes „120 mm Gun T124“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde von 0,38 m auf 0,37 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „120 mm Gun T124“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde um 20 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „120 mm Gun T124“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde von 11 s auf 10,6 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „120 mm Gun T124“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde von 2,5 s auf 2,3 s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-V-Y JJ“ wurde von 32 Grad/s auf 37 Grad/s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „HEAT-T M469E1“ für das Geschütz „120 mm Gun T124“ wurde von 300/300 mm auf 310/310 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „AP-T M358E1“ für das Geschütz „120 mm Gun T124“ wurde von 252/232 mm auf 260/235 mm geändert
- Die Geschützneigung für das Geschütz „105 mm Gun T141“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde von -10 Grad auf -12 Grad geändert
- Die Geschützneigung für das Geschütz „120 mm Gun T124“ im Turm „M-V-Y JJ“ wurde von -10 Grad auf -12 Grad geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit rückwärts wurde von 15 km/h auf 17 km/h geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-V-Y JJ“ wurde von 180 mm auf 210 mm (effektiv) geändert
- Die Panzerung an anderen Schwachstellen des Turms „M-V-Y JJ“ wurde verstärkt
M-VI-Y
- Das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled)“ wurde aus dem Turm „M-VI-Y A“ entfernt
- Das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled)“ wurde aus dem Turm „M-VI-Y B“ entfernt
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „M-VI-Y A“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung bei Bewegung des Fahrwerks „M-VI-Y B“ wurde um 18 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „M-VI-Y A“ wurde um 17 % verringert
- Die Streuung bei Wannendrehung des Fahrwerks „M-VI-Y B“ wurde um 18 % verringert
- Die Streuung des Geschützes „120 mm American British Gun“ im Turm „M-VI-Y B“ wurde von 0,38 m auf 0,37 m geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y VI“ im Turm „M-VI-Y A“ wurde von 8,8 s auf 8 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y VI“ im Turm „M-VI-Y B“ wurde von 8,3 s auf 7,7 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „120 mm American British“ im Turm „M-VI-Y B“ wurde von 11,4 s auf 10,2 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „120 mm American British Gun“ im Turm „M-VI-Y B“ wurde von 2,5 s auf 2,3 s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-VI-Y A“ wurde von 28 Grad/s auf 32 Grad/s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-VI-Y B“ wurde von 30 Grad/s auf 34 Grad/s geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „AP T32“ für das Geschütz „105 mm Gun T254 Y VI“ wurde von 251/231 mm auf 260/239 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „HEAT-T M469“ für das Geschütz „120 mm American British Gun“ wurde von 300/300 mm auf 310/310 mm geändert
- Die Durchschlagskraft der Granate „AP-T M358“ für das Geschütz „120 mm American British Gun“ wurde von 243/223 mm auf 253/229 mm geändert
- Die Höchstgeschwindigkeit rückwärts wurde von 15 km/h auf 17 km/h geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „M-VI-Y A“ wurde von 1700 SP auf 1800 SP geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „M-VI-Y B“ wurde von 1800 SP auf 1900 SP geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-VI-Y A“ wurde von 140 mm auf 180 mm (effektiv) geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-VI-Y B“ wurde von 170 mm auf 200 mm (effektiv) geändert
M-II-Y
- Die Streuung des Geschützes „90 mm Gun T208 (rifled) HLY“ im Turm „M-II-Y B“ wurde von 0,41 m auf 0,39 m geändert
- Die Streuung bei Turmdrehung für das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ im Turm „M-II-Y A“ wurde um 25 % verringert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ im Turm „M-II-Y A“ wurde von 9 s auf 8,5 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ im Turm „M-II-Y B“ wurde von 9 s auf 8,5 s geändert
- Die Nachladezeit für das Geschütz „90 mm Gun T208 (rifled) HLY“ im Turm „M-II-Y B“ wurde von 8,8 s auf 8 s geändert
- Die Zielerfassung für das Geschütz „90 mm Gun M41 Y“ im Turm „M-II-Y B“ wurde von 2,4 s auf 2,3 s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-II-Y A“ wurde von 23 Grad/s auf 26 Grad/s geändert
- Die Drehgeschwindigkeit des Turms „M-II-Y B“ wurde von 25 Grad/s auf 28 Grad/s geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „M-II-Y A“ wurde von 1150 SP auf 1200 SP geändert
- Die Robustheit des Fahrzeugs mit dem Turm „M-II-Y B“ wurde von 1250 SP auf 1300 SP geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-II-Y A“ wurde von 100 mm auf 120 mm (effektiv) geändert
- Die Frontpanzerung der Kommandantenkuppel für den Turm „M-II-Y B“ wurde von 120 mm auf 160 mm (effektiv) geändert
Bekannte Probleme
- In manchen Fällen können 3D-Aufsätze an der Rückseite des Turms bei einigen Fahrzeugen mit Doppelgeschütz auch im Zielfernrohrmodus gesehen werden.
- In einigen Fällen verschwindet das Visier bei Fahrzeugen mit dem System der wählbaren Feuermodi.
- Wenn auf einem Fahrzeug Zubehör angebracht ist (z. B. Splitterschutzbeschichtung) und sowohl der Bonus des Zubehörs als auch der der Feldaufrüstung denselben Wert beeinflusst, wird der Bonus des Zubehörs im Tooltip mit den Fahrzeugwerten angepasst.
- Die Priorität einiger Dekore auf angrenzenden Markierungen wurde geändert, was dazu führt, dass sie in der falschen Reihenfolge angezeigt werden und einander überlagern können.
- Wiederholungen stürzen beim Zurückspulen oder Neustarten ab.
- Der Gefechtschat ist für alle Teammitglieder eingefroren, solange die animierte Hundemarke „Oberster Kommandant“ im Gefechtscountdown angezeigt wird.
- Einige Fahrzeuge fehlen in der Ruhmeshalle.
- Im Postmortem-Modus erscheinen bei Klicks mit der linken Maustaste auf die Minikarte keine Befehle für die Gefechtskommunikation.
Behobene Probleme und Verbesserungen
- Problem behoben, bei dem ein Bildfehler im Zielfernrohrmodus auftrat, wenn das Geschütz sich mit dem Modell eines verbündeten oder gegnerischen Fahrzeugs überschnitt.
- Problem behoben, bei dem einige Animationen von 3D-Stilen und 3D-Aufsätzen unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt funktioniert haben.
- Problem behoben, bei dem die Schaltfläche zum Zurücksetzen von Vorteilen mit „Kostenlos zurücksetzen“ statt „Zurücksetzen“ beschriftet war, wenn ein Rabatt auf das Zurücksetzen von Vorteilen aktiv war.
- Problem behoben, bei dem nicht vorhandene Rabatte angezeigt wurden, wenn die Maus über eine Karte im Bildschirm zum Umschulen der Besatzung geführt wurde.
- Problem behoben, bei dem 3D-Aufsätze in die Silhouette eines Fahrzeugs mit einbezogen wurden.
- Problem behoben, bei dem nach dem Wiedereinstieg im Modus „Frontlinie“ statt dem Type 59 „Erster Krieger“ ein zufälliges Fahrzeug erschien.
- Einige kritische Probleme im Modus „Ansturm“ wurden behoben.
- Problem behoben, bei dem Spieler beim Moduswechsel (Ansturm/Zufallsgefecht) bei Teamübungen in die Garage geschickt wurden.
- Die Panzerung des Geschützes wurde für GSOR the Tank angepasst, um zu den Werten des Fahrzeugs zu passen. Das Bild des Fahrzeugs auf Symbolen wurde angepasst, um den Schriftzug auf dem Geschütz anzuzeigen.
- Es wurden Anpassungen an Landschaft und Kartenobjekten vorgenommen, darunter Änderungen auf Pilsen, Austernbucht und Außenposten, die verhindern sollen, dass Spieler feststecken oder in nicht bespielbare Bereiche geraten.
- Problem behoben, bei dem die Erfolgsmarkierungen nicht korrekt angezeigt wurden, wenn ein 2D-Stil für den LPT-67 Šelma angewandt wurde.
- Problem behoben, bei dem eine Medaille für das ganze Jahr in Ansturm im Wehrpass des Spielers erschien, obwohl erst eine Saison abgeschlossen war.
- Problem behoben, bei dem bei britischen Fahrzeugen mit Zwillingsgeschützmodus die Streuung bei mit beiden Läufen abgegebenen Schüssen in einigen Fällen gleich war wie bei Schüssen aus einem einzelnen Lauf.