Versionshinweise für Update 1.25

Wichtige Änderungen

Operation Overlord

  • Vom 6. Juni bis zum 3. Juli findet mit „Operation Overlord“ ein neues Event statt. Ihr erreicht es über den Reiter „Operation Overlord“ im Spielmodus „Geschichten“ oder über das Eventbanner in der Garage.
  • In Operation Overlord gibt es keine Spielwirtschaft. Ihr übernehmt einen M4A3E8, wie er an der Landung 1944 beteiligt war.
  • Ihr erhaltet Aufträge, die bei Sieg wertvolle Belohnungen bringen, darunter einzigartige historische 2D-Stile, die den alliierten Soldaten während der Landung in der Normandie gewidmet sind. Jeder Auftrag kann nur einmal abgeschlossen werden.
  • Am 13. Juni werden weitere Aufträge mit zusätzlichen Belohnungen verfügbar.
  • Es gibt den Modus in zwei Schwierigkeitsgraden: Standard und Schwer. Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich der Bedrohung durch die Gegner, der Aufträge und der Belohnungen. Bei Abschluss von Aufträgen auf Schwierigkeit „Schwer“ werden diese auch automatisch auf „Standard“ als abgeschlossen gewertet und ihr erhaltet die Belohnungen für beide Grade gleichzeitig.

Frontlinie

  • Die neue Folge wird ein Neustart von Folge 4 der „Frontlinie“. Ihr spielt Gefechte mit den Regeln eines zufällig bestimmten Szenarios von drei möglichen Szenarien.
  • Einige Probleme wurden behoben.

Neues Erfolgssystem

Ein neues Erfolgssystem wurde im Spiel eingeführt. Es zeigt euren Fortschritt beim Sammeln von Fahrzeugen und Anpassungen. Durch den Abschluss von Erfolgen verdient ihr Erfolgspunkte, die euren allgemeinen Fortschritt wiedergeben.

Mit dem Erfolgssystem wurde auch eine Erfolgsübersicht hinzugefügt, in der alle verfügbaren und kommenden Erfolge aufgeführt werden. Diese Übersicht zeigt den allgemeinen Fortschritt für alle Erfolge und ihre Kategorien. Es wurden vier Kategorien hinzugefügt:

  1. Fahrzeuge: Diese Kategorie zeigt den Fortschritt nach Fahrzeugtypen und die auf dem Konto vorhandenen Fahrzeuge an. Sie beinhaltet Fahrzeuge, die in der Garage verfügbar sind, sowie solche, die in den Forschungsbäumen der Nationen erforscht wurden.
  2. Nationen: In dieser Kategorie findet ihr den Fortschritt für die Zweige der Forschungsbäume der verschiedenen Nationen. Ihr könnt zwei einzigartige Erfolge für die Fahrzeuge der Stufe I bis V jeder Nation erhalten. Für Fahrzeuge ab Stufe VI werden persönliche Erfolge aus den Zweigen verliehen.
  3. Anpassungen: Hier seht ihr den Fortschritt für Erfolge, die ihr durch Sammeln von 2D- und 3D-Stilen sowie progressiven Dekoren bekommt.
  4. Trophäen: Im Abschnitt „Trophäen“ als besondere Kategorie werden alle Erfolge verzeichnet, die Fahrzeuge aus wichtigen Events, Belohnungen und Fortschrittsabschnitten betreffen, die nicht mehr verfügbar sind.

Erfolge sind in zwei Typen unterteilt: reguläre und kumulative Erfolge. Für reguläre Erfolge muss eine Bedingung erfüllt werden. Sie verleihen +10 Erfolgspunkte. Für kumulative Erfolge hingegen müssen mehrere Erfolge/Bedingungen erfüllt werden. Für den Abschluss erhaltet ihr +50 Erfolgspunkte.

Als Belohnung für den Fortschritt durch die Fahrzeuggesamtzahl gibt es neue animierte Hundemarken , die bestimmten Rängen entsprechen. Die Hundemarke für den höchsten Rang spielt eine eigene Animation im Gefechtscountdown ab. Animierte Hundemarken werden standardmäßig nur ihrem Besitzer angezeigt. In den Spieleinstellungen wurde eine neue Option hinzugefügt, über die ihr diese Funktion deaktivieren könnt.

Jede der neuen animierten Hundemarken entspricht einem eigenen Rang:

  1. Panzermeister
  2. Meister der Panzerung
  3. Oberster Kommandant

Insgesamt umfasst das System 600 neue Erfolge und mehr als 7000 Erfolgspunkte.

Battle Pass

Das Event ist dem 80. Jahrestag der Landung in der Normandie gewidmet und führt neue Anpassungselements und Fahrzeuge ein, die von wahren historischen Begebenheiten inspiriert wurden.

Die letzte Belohnung für jedes Kapitel hat sich geändert: Statt progressiver 3D-Stile könnt ihr jetzt Premiumfahrzeuge der Stufe VI mit eigenem permanenten 3D-Stil als Standardbelohnung erhalten.

5×-EP-Aufträge wurden zu den Belohnungen hinzugefügt.

Es wurden einige kleinere technische Verbesserungen vorgenommen.

Battle-Pass-Special: Tankfest

Der kommende Battle Pass wird wieder ein zusätzliches besonderes Kapitel umfassen, das dem Tankfest 2024 gewidmet ist. Ihr könnt dort neue Anpassungselemente und Besatzungsmitglieder mit eigener Sprachausgabe als Belohnung erhalten.

Ansturm

Ihr erhaltet eure Jahresbelohnungen für das Jahr des Pegasus, darunter:

  • Den Hurricane mit 3D-Stil
  • Besondere Besatzung
  • Medaillen
  • Namensstreifen
  • Abzeichen
  • Verbessertes Zubehör
  • Progressiver 2D-Stil „Himmelross“

Arcade-Automat

Ressourcen für den kommenden Spielmodus „Dunkelheit der Nacht“ wurden hinzugefügt.

Änderungen durch das Entfernen der 32-Bit-Version des Spielclients

Der Spielclient für 32-Bit-Systeme wurde entfernt. Die Anforderungen an RAM und Betriebssystem wurden angepasst:

  • Minimalanforderung Hauptspeicher (RAM) für Desktop: 4 GB
  • Betriebssystem: Windows 7/8/8.1/10/11 (Nur 64-Bit) mit aktuellsten Updates

Spieleradresse für Steuerberechnung

Mit diesem Patch können Spieler aus den Regionen EU, NA und ASIA, die als Ländereinstellung die USA oder Kanada gewählt haben, eine Rechnungsadresse für den Online-Kauf von Waren für echtes Geld angeben, um damit die nationalen steuerrechtlichen Anforderungen der USA und Kanadas zu erfüllen.

Neue Server

Für den Juni stehen verschiedene Spielevents und Aktivitäten an. Daher setzen wir temporär zusätzliche Server ein, um die Qualität der Spielerfahrung weiter garantieren zu können. Bei langen Wartezeiten zum Betreten eines Gefechts können die zusätzlichen Server genutzt werdenen. Alle Gefechtstypen und Spielevents sind dort verfügbar.

  • Der neue Server EU5 wird nur vorübergehend hinzugefügt und steht Spielern aus der Region EU ab dem 6. Juni 2024 um 04:00 Uhr MESZ (UTC+2) zur Verfügung.
  • Der neue Server EU6 wird nur vorübergehend hinzugefügt. Er wird aktiviert, wenn die Wartezeit auf den anderen Servern den Optimalwert übersteigt.

Fahrzeuge

Tschechoslowakei

Das folgende Fahrzeug wurde dem Test durch Supertest-Spieler hinzugefügt: Vz. 58 Medvěd

Frankreich

Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: Char de transition

An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:

ARL 44

  • Die Panzerung des Turms „ARL 44“ wurde von 40 mm auf 30 mm geändert (die Panzerung um die Befestigungen der Ersatzketten wurde reduziert).
  • Die Robustheit mit dem Turm „ACL 1“ wurde von 870 auf 900 SP geändert.
  • Die Robustheit mit dem Turm „ARL 44“ wurde von 920 auf 950 SP geändert.

GB

Das folgende Fahrzeug wurde dem Test durch Supertest-Spieler hinzugefügt: Crusher

Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: Churchill Crocodile

An den technischen Daten der folgenden Fahrzeuge wurden Änderungen vorgenommen:

Churchill VII

  • Die Panzerung des Turms „Churchill VII“ wurde von 115 mm auf 95 mm geändert (die Panzerung um die Befestigungen der Ersatzketten wurde reduziert).
  • Die Panzerung der Wanne wurde von 114 mm auf 95 mm geändert (die Panzerung um die Befestigungen der Ersatzketten an den Seiten wurde reduziert).
  • Die Robustheit mit dem Turm „Churchill IV“ wurde von 1020 auf 1080 SP geändert.
  • Die Robustheit mit dem Turm „Churchill VII“ wurde von 1080 auf 1130 SP geändert.

USA

Das folgende Fahrzeug wurde hinzugefügt: M4A3(76)W Sherman

Bekannte Probleme

  • Der SP-Balken zeigt die Auswirkung von Änderungen an der Konfiguration des Zubehörs während des Gefechtscountdowns nicht an.
  • Der Bonus für die erbeutete Lüftung wird in der Besatzungseffizienz nicht angezeigt.
  • Der Clanchat funktioniert nicht, wenn das Fenster „Feldpost“ geöffnet ist.
  • Das Symbol des Treibstofftanks wird nicht rot, obwohl der entsprechende Schaden erlitten wurde.
  • Wenn ein Fahrzeug im Wasser umfällt, wird die Anzeige für Versinken nicht angezeigt.
  • In einigen Fällen wird im Zielfernrohrmodus die Deckung hinter Fahrzeugumrissen nicht korrekt angezeigt.
  • Wenn ein Spieler unter dem Wehrpass den Abschnitt „Fahrzeuge“ aufruft, werden die Werte eines zufälligen Fahrzeugs angezeigt.
  • Einige Fahrzeuge fehlen in der Ruhmeshalle.

Behobene Probleme und Verbesserungen

  • Fehler behoben, bei dem Spieler im Gefecht das Befehlsmenü nicht nutzen und keine Felder auf der Minikarte markieren konnten.
  • Fehler behoben, bei dem das Befehlsmenü in einigen Fällen nach Aktivierung nicht mehr ausgeblendet wurde
  • Fehler behoben, bei dem die Zubehördirektive „Polierte Linsen“ mit dem Zubehör „Innovative Zielführung“ nicht funktionierte.
  • Fehler behoben, bei dem einige Fahrzeuge nicht in der Bestenliste auf dem Portal angezeigt wurden.
  • Fehler behoben, bei dem die Geschützmarkierung „A-Form IV (mit Durchschlagsanzeige)“ unter bestimmten Bedingungen nicht angezeigt wurde.
  • Fehler mit der Spieloberfläche behoben, die bei Besatzungsoperationen in der Kaserne auftreten konnten.
  • Fehler behoben, bei dem in einigen Fällen bei Fahrzeugen mit Magazinladesystem der Toneffekt für das Nachladen der letzten Granate im Magazin abgespielt wurde, obwohl das Magazin komplett geladen war.
  • Problem behoben, bei dem für den Modus „Frontlinie“ automatische Fahrzeugreparatur und Auffüllen von Verbrauchsmaterial nicht funktionierten und diese Aktionen manuell vorgenommen werden mussten.
  • Problem behoben, bei dem Besatzungsmitglieder keine Verletzung erhielten, wenn ihr Fahrzeug abgestürzt ist.
  • Problem behoben, bei dem die Funktion „Letzter Moment“ eine inkorrekte Flugbahn für die das Fahrzeug des Spielers zerstörenden Granaten angezeigt hat.
  • Die visuellen Modelle der folgenden Fahrzeuge wurden optimiert: Т-54, Churchill VII, VK 72.01 K, Škoda T 24, G.W.⁠ ⁠Tiger (P), Stil „HMS Bruiser“ (Caliban).
Schließen