Die Qualifikationsrunde der europäischen Wargaming.net-Liga neigt sich ihrem Ende zu und unsere Wargaming-Turniere gehen weiter. Aber es ist mal wieder Zeit dafür, unsere Aufmerksamkeit den Gefechten der regulären (doch herausragenden) eSports-Spielern zu widmen, die sich jede Woche in Gefechte stürzen! Lasst uns den Monat Revue passieren und sehen, wer siegreich aus den endlosen Herausforderungen hervorging!
![]() |
![]() |
![]() |
1. Platz: Virtus.PRO (400 Euro + 100 Punkte) |
2. Platz: Kazna Kru (250 Euro + 75 Punkte) |
3. Platz: DeNova.WoT (200 Euro + 60 Punkte) |
Zwei der Teams der europäischen Wargaming.net-Liga stießen in der Finalrunde aufeinander – Kazna Kru und Virtus.PRO. In einem knappen Best-of-Three-Match konnte Virtus.PRO triumphieren. Sie sind nie ein einfach zu schlagendes Team, besonders auf einer ihrer Lieblingskarten, Ensk. DeNova schafften es nicht ganz in die Finalrunde, aber sicherten sich einen soliden dritten Platz gegen Voluspa.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Platz: Team Dignitas.WoT (400 Euro + 100 Punkte) |
2. Platz: The RED Rush: Unity (250 Euro + 75 Punkte) |
3. Platz: DeNova.WoT (200 Euro + 60 Punkte) |
Nach einer erfolgreichen Woche in der Finalrunde der Wargaming.net Golden League Saison 2, wo sie sich einen zweiten Platz sicherten, standen The RED Rush: Unity vor einer weiteren Herausforderung – Die Gewinner der Season 1 der europäischen Wargaming.net Liga, Team Dignitas. Damit übernahmen sie sich und verloren knapp 1:2.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Platz: mousesports (400 Euro + 100 Punkte) |
2. Platz: WUSA (250 Euro + 75 Punkte) |
3. Platz: Virtus.PRO (200 Euro + 60 Punkte) |
Nach vielen Versuchen gewannen mousesports erfolgreich das Go4WoT, indem Sie das deutsche Team WUSA mit 2:0 in der Finalrunde auf Ensk schlugen. Bitange, ein Team, das bereits seit einer Weile sein Unwesen treibt, etablierte sich mit einem soliden 4. Platz in der Szene. Sie verloren im Halbfinale gegen WUSA und im kleinen Finale gegen Virtus.PRO.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Platz: Virtus.PRO (400 Euro + 100 Punkte) |
2. Platz: WASD Gaming (250 Euro + 75 Punkte) |
3. Platz: Lucky Kuraky (200 Euro + 60 Punkte) |
Angesichts der WCG-Finalrunde am Wochenende mussten sich Virtus.PRO nicht ihren Erzrivalen von Team Dignitas gegenüberstellen. Stattdessen trafen sie auf WASD Gaming, ein Team, das bereits große Fortschritte gemacht hat. Leider gelang ihnen der Triumph gegen Virtus.PRO nicht ganz, aber sie konnten sich einen respektablen zweiten Platz sichern. Das frühere Wargaming.net Liga-Team Lucky Kuraky scheint sich ebenfalls gut zu behaupten und gewann gegen ein weiteres polnisches Team, Torpeda, um mit einem 2:1 knapp den dritten Platz zu sichern.
Und viele mehr!
Wenn ihr der World of Tanks Pro League folgen möchtet, könnt ihr hier auf dem neuesten Stand bleiben: und
.