Auf den LTTB der Stufe VIII, folgt der T-54 leicht, der ähnliche Vor- und Nachteile mitbringt. Wie der Name verrät, basiert dieses Fahrzeug auf dem mittleren Panzer T-54, opfert jedoch einiges an Panzerung und Feuerkraft für einen deutlichen Anstieg an Geschwindigkeit.
Spielweise
Wer bereits mit dem T-54 unterwegs war, wird feststellen, dass sich der T-54 leicht wie eine Mischung aus leichtem und mittlerem Panzer spielt. Wer das meiste aus dem T-54 leicht herausholen will, muss die richtige Balance zwischen Aufklärung und Unterstützung finden. Die Panzerung ist nicht stark genug um Schüsse abzuhalten, doch dank der gewinkelten Wanne und dem Turm können ein paar glückliche Abpraller passieren. Andere leichte Panzer zu rammen ist eine gute Idee, da der T-54 leicht für seine Klasse ziemlich schwer ist.
Wie sieht es bei anderen Werten aus?
- Sichtweite: Die Sichtweite ist nicht besonders eindrucksvoll, reicht aber aus. Durch eine entspiegelte Optik lässt sie sich auf einen guten Wert bringen.
- Beweglichkeit: Verglichen mit dem T-54 liegen Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Wendegeschwindigkeit weit darüber. Passt auf, wo ihr hinfahrt, denn dieser Panzer fällt recht leicht um.
- Tarnung: Hatte der LTTB in dieser Kategorie noch das Nachsehen aufgrund seiner Größe, profitiert der T-54 leicht von einer flacheren Struktur und hohen Tarnwerten, durch die die Gefahr aufgeklärt zu werden gering ist.
Sein 100-mm-Geschütz leistet gute Dienste und dank der schnellen Feuerrate könnt ihr viele Gegner gleich zweimal treffen bevor sie nachgeladen haben. Die Durchschlagskraft ist vergleichbar mit mittleren Panzern. Außerdem verschießt er standardmäßig panzerbrechende APCR-Geschosse, die deutlich schneller fliegen als AP-, HEAT- oder HE-Granaten. Beachtet jedoch die nur mittelmäßige Einzielzeit und Genauigkeit. Präzise Schüsse aus der Ferne werden selten ihr Ziel finden, daher solltet ihr nah an eure Gegner ran.
Zubehör
Empfohlene Konfiguration | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Um flexibel zu sein, sollten eure Geschützleistung und Sichtweite so gut wie möglich sein. Ansetzer und vertikaler Stabilisator sorgen dafür, dass ihr schnell und zuverlässig Schaden austeilt, während die entspiegelte Optik eure Aufklärungsreichweite erhöht.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Wie schon beim Vorgänger und beim nachfolgenden Fahrzeug, leistet eine gut ausgebildete Besatzung auch hier ganze Arbeit und bringt einen deutlichen Vorteil. Die Vielseitigkeit des T-54 leicht machen Tarnung und Reparatur unverzichtbar. Die erste Fähigkeit erlaubt es euch, eurer Aufgabe aufzuklären besser nachzugehen, während ihr durch Reparatur den entscheidenden Vorteil bei einer Auseinandersetzung habt.
Adrenalinrausch
Verringert die Nachladezeit des Geschützes um 10 %, wenn die Fahrzeugstruktur weniger als 10 % beträgt.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Waffenbrüder / Stählerne Schwesternschaft
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % von jedem Besatzungsmitglied erlernt wurde.
Bruderbund
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % von jedem Besatzungsmitglied erlernt wurde.
Ist mit Waffenbrüder und Stählerne Schwesternschaft kompatibel.
Ruf nach Vergeltung
Meldet die Position von Gegnern für zwei weitere Sekunden nachdem das eigene Fahrzeug zerstört wurde.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Meister am Bremshebel
Erhöht die Wendegeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Tarnung
Erhöht die Tarnung des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Rammbock
Verringert den Rammschaden am eigenen Fahrzeug und erhört den verursachten Rammschaden an Gegnern.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Scharfschütze
Erhöht die Wahrscheinlichkeit einen kritischen Treffer zu landen.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Angesetztes Ziel
Anvisierte feindliche Fahrzeuge bleiben zwei Sekunden länger sichtbar.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Adlerauge
Macht beschädigte/ zerstörte Module und verletzte Besatzungsmitglieder bei gegnerischen Fahrzeugen sichtbar, wenn man sie für einige Sekunden anvisiert.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Brandbekämpfung
Reduziert die Dauer von und den Schaden durch Brände.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Vorahnung
Gewährt eine kleine Chance, dass der Granatentyp bei einem Wechsel bereits geladen wurde, ohne erneut nachladen zu müssen.
Funktioniert nicht mit Ladeautomatik. Funktioniert auch während des Nachladens.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Tausendsassa
Verringert Leistungseinbußen durch ein ausgefallenes Besatzungsmitglied.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Mentor
Erhöht die verdiente Besatzungserfahrung für alle Besatzungsmitglied außer dem Kommandanten.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Geländespezialist
Erhöht die Beweglichkeit in mittlerem und weichem Terrain.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Ordnungsfanatiker
Verringert die Wahrscheinlichkeit eines Brandes.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Späher
Erhöht die Sichtweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Relaisstation
Erhöht die Funkreichweite aller verbündeten Fahrzeuge innerhalb der eigenen Funkreichweite.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Reparatur
Reduziert die Reparaturzeit von beschädigten Modulen.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Sichere Lagerung
Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Munitionslagers.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Signalverstärker
Erhöht die Funkreichweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Weitsicht
Erhöht die Sichtweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Sechster Sinn
Zeigt eine Glühbirne drei Sekunden nachdem ihr aufgeklärt wurdet.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Fahren wie auf Schienen
Reduziert den Streuungsmalus während des Fahrens.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Ruhige Hand
Reduziert den Streuungsmalus eines drehenden Turms.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Zusätzliche Laufpolster
Erhöht die Beweglichkeit in mittlerem und weichem Terrain.
Scherenfernrohr
Erhöht die Sichtweite um 25 %.
Die Wanne darf für mindestens 3 Sekunden nicht bewegt werden.
Tarnnetz
Erhöht die Tarnung des Fahrzeugs deutlich.
Die Wanne darf für mindestens 3 Sekunden nicht bewegt werden.
Verbesserter Waffenrichtantrieb
Verringert die Einzielzeit um 10 %.
Entspiegelte Optik
Erhöht die Sichtweite um 10 %.
Ansetzer für Panzergeschütze
Verringert die Nachladezeit um 10 %.
Splitterschutzbeschichtung
Verringert Rammschaden und Flächenschaden durch Sprenggranaten.
Werkzeugkiste
Reduziert die Reparaturzeit von beschädigten Modulen.
Steigt mit zunehmender Reparatur-Fertigkeit.
Verbesserte Lüftung
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Vertikaler Stabilisator
Reduziert den Streuungsmalus bei Wannen- und Turmdrehung, sowie während der Fahrt um 20 %.
„Nasses“ Munitionslager
Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Munitionslagers.