Diese Variante des Panthers wurde von der französischen Armee erbeutet und eingesetzt. Abgesehen von der französischen Flagge ist dieser Panzer im Herzen noch deutsch: Lack, Konfiguration, alles. Allerdings besitzt der „Bretagne“ eine spannende Geschichte und wird im Spiel sicher seine Spuren hinterlassen. Seid ihr bereit, die Geschichte neu zu schreiben?
Spielstil
Der französische Panther spielt sich wie der VK 30.02 (M) oder der Pudel, da sie alle auf dem deutschen Original basieren. Er besitzt die typische 7,5 cm Kw.K. 42 L/70, die allen deutschen mittleren Stufe-VI-Panzern zur Verfügung steht. Eines ihrer auffallendsten Merkmale ist die unglaubliche Feuerrate gepaart mit großartiger Genauigkeit. Allerdings sollte man darauf achten, vor einem Schuss sorgsam zu zielen; Schnellschüsse verfehlen ihr Ziel oft, wenn man nicht nah genug am Gegnerfahrzeug ist. Außerdem sollte man sich auf keine Zweikämpfe mit anderen Panzern einlassen, dafür ist der Schaden zu gering. Greift nur an, wenn ihr mindestens zweimal schießen könnt, bevor sie nachladen oder in Deckung rollen.
Obwohl die Motorleistung und damit auch die Beschleunigung geringer ist als bei ähnlichen mittleren Panzern, ist die Höchstgeschwindigkeit ordentlich. Denkt daran, wenn ihr versucht, Hügel hochzufahren. Sobald ihr aber die Kuppe erreicht, könnt ihr mit seinem hohen Gewicht und der zuvor erwähnten Höchstgeschwindigkeit effektiv andere Fahrzeuge rammen. So könnt ihr erheblichen Schaden verursachen, selbst an höherstufigen leichten und mittleren Panzern.
Die Wanne schützt euch zuverlässig vor gleichstufigen Fahrzeugen, wenn ihr sie korrekt anwinkelt. Vom Nahkampf mit schweren Panzern können wir jedoch nur abraten. Konzentriert euch stattdessen auf mittlere Panzer und stibitzt ihnen ihr SP mit eurer hohen Feuerrate. Versucht, euer Fahrzeug hinter Hügeln und Felsen zu verstecken. Die Turmpanzerung ist nicht so zuverlässig und obwohl die Geschützneigung akzeptabel ist, müsst ihr euch vorsichtig positionieren, um nicht zu viel von eurem Fahrzeug zu zeigen.










































Zubehör
Empfohlene Ausstattung |
||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Mit diesem Zubehör erhöht ihr den Schaden je Minute und zusätzlich einige Werte wie die Sichtweite, wodurch ihr Gegnerfahrzeuge früher erkennen könnt. Wer eine schnellere Zielerfassung bevorzugt, sollte stattdessen den verbesserten Richtantrieb einbauen.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
Funker | ![]() |
![]() |
![]() |
Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Eine recht häufige Wahl bei den Besatzungsfertigkeiten, sie verringert die Reparaturzeit der wichtigsten Module wie beispielsweise der Kettenlaufwerke. Die Fertigkeiten der zweiten Reihe verringern die Auswirkungen der Schwächen des Fahrzeugs, wie zum Bespiel die träge Beschleunigung und der Vorteil Waffenbrüder gibt einen allgemeinen Bonus auf alle Werte.
Adrenalinrausch
Verringert die Nachladezeit des Geschützes um 10 %, wenn die Fahrzeugstruktur weniger als 10 % beträgt.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Waffenbrüder / Stählerne Schwesternschaft
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % von jedem Besatzungsmitglied erlernt wurde.
Bruderbund
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % von jedem Besatzungsmitglied erlernt wurde.
Ist mit Waffenbrüder und Stählerne Schwesternschaft kompatibel.
Ruf nach Vergeltung
Meldet die Position von Gegnern für zwei weitere Sekunden nachdem das eigene Fahrzeug zerstört wurde.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Meister am Bremshebel
Erhöht die Wendegeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Tarnung
Erhöht die Tarnung des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Rammbock
Verringert den Rammschaden am eigenen Fahrzeug und erhört den verursachten Rammschaden an Gegnern.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Scharfschütze
Erhöht die Wahrscheinlichkeit einen kritischen Treffer zu landen.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Angesetztes Ziel
Anvisierte feindliche Fahrzeuge bleiben zwei Sekunden länger sichtbar.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Adlerauge
Macht beschädigte/ zerstörte Module und verletzte Besatzungsmitglieder bei gegnerischen Fahrzeugen sichtbar, wenn man sie für einige Sekunden anvisiert.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Brandbekämpfung
Reduziert die Dauer von und den Schaden durch Brände.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Vorahnung
Gewährt eine kleine Chance, dass der Granatentyp bei einem Wechsel bereits geladen wurde, ohne erneut nachladen zu müssen.
Funktioniert nicht mit Ladeautomatik. Funktioniert auch während des Nachladens.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Tausendsassa
Verringert Leistungseinbußen durch ein ausgefallenes Besatzungsmitglied.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Mentor
Erhöht die verdiente Besatzungserfahrung für alle Besatzungsmitglied außer dem Kommandanten.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Geländespezialist
Erhöht die Beweglichkeit in mittlerem und weichem Terrain.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Ordnungsfanatiker
Verringert die Wahrscheinlichkeit eines Brandes.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Späher
Erhöht die Sichtweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Relaisstation
Erhöht die Funkreichweite aller verbündeten Fahrzeuge innerhalb der eigenen Funkreichweite.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Reparatur
Reduziert die Reparaturzeit von beschädigten Modulen.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Sichere Lagerung
Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Munitionslagers.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Signalverstärker
Erhöht die Funkreichweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Weitsicht
Erhöht die Sichtweite des Fahrzeugs.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Sechster Sinn
Zeigt eine Glühbirne drei Sekunden nachdem ihr aufgeklärt wurdet.
Funktioniert nur, wenn die Fähigkeit zu 100 % erlernt wurde.
Fahren wie auf Schienen
Reduziert den Streuungsmalus während des Fahrens.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Ruhige Hand
Reduziert den Streuungsmalus eines drehenden Turms.
Je höher der Lernfortschritt, desto höher ist der Effekt.
Zusätzliche Laufpolster
Erhöht die Beweglichkeit in mittlerem und weichem Terrain.
Scherenfernrohr
Erhöht die Sichtweite um 25 %.
Die Wanne darf für mindestens 3 Sekunden nicht bewegt werden.
Tarnnetz
Erhöht die Tarnung des Fahrzeugs deutlich.
Die Wanne darf für mindestens 3 Sekunden nicht bewegt werden.
Verbesserter Waffenrichtantrieb
Verringert die Einzielzeit um 10 %.
Entspiegelte Optik
Erhöht die Sichtweite um 10 %.
Ansetzer für Panzergeschütze
Verringert die Nachladezeit um 10 %.
Splitterschutzbeschichtung
Verringert Rammschaden und Flächenschaden durch Sprenggranaten.
Werkzeugkiste
Reduziert die Reparaturzeit von beschädigten Modulen.
Steigt mit zunehmender Reparatur-Fertigkeit.
Verbesserte Lüftung
Erhöht den Ausbildungsgrad der Besatzung um 5 %.
Vertikaler Stabilisator
Reduziert den Streuungsmalus bei Wannen- und Turmdrehung, sowie während der Fahrt um 20 %.
„Nasses“ Munitionslager
Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Munitionslagers.